Hi Thomas,
Ich habe an sich deswegen den HTML-Editor "empfohlen". Natürlich gibt es viele und teils auch gute Freeware-Editoren für XML.
Ich bin mir dessen bewußt gewesen, nur wollte ich ihm mehr Auswahl geben. HTML (und ASP) bearbeite ich mit Homesite, XML/XSL mit Cooktop.
Aber z.B. bietet mir Cooktop viel zu wenig und ich für mich arbeite neben den schon genannten Editoren trotz am liebsten mit Homesite.
Hmm... was vermisst du denn? Ich benutz eigentlich nur die Möglichkeit, ein XML samt XSL zu laden, und die Transformation anzustoßen. Okay, und die Prüfung ob es valide (eher well-formed) und die Reformat-Funktion.
Die neuste Version, 2.5, kann auch endlich mit UTF-8 umgehen.
Aber das ist wie immer in solchen Frangen: Geschmackssache :)
Sowieso :-)
Gruß,
Martin