Thomas Luethi: Textdatei mit HTML auslesen

Beitrag lesen

Hallo Thomas,

beim serverseitigen Einbinden in HTML muss aber auch eine Konvertrieung der Textdatei virgenommen werden:

Muss nicht.
<PRE>
Include Nur-Text-Datei
</PRE>

  • Zeilenumbrüche

Nicht noetig wegen <PRE>

  • Quoted Characters

Was meinst Du damit?
Umlaute u.s.w. muss man nicht unbedingt als Entity schreiben, siehe:
http://www.dodabo.de/charset/index.html

  • Leerzeichen

Nicht noetig wegen <PRE>

Ich hab schnell ein kleines Beispiel gemacht:
http://www.tiptom.ch/tests/mix/txt_in_html.php

Natuerlich ist es sinnvoll, wenn die Nur-Text-Datei ein gutes Format hat, also kurze Zeilen u.s.w.

Und auch die von Dir angesprochenen Umwandlungen gehen sehr einfach, zumindest in PHP:
htmlentities(), nl2br()

Das erspart man sich beim Frame alles. Es gibt auch kaum noch Browser, die keine Frames können.

Es geht mir nicht um die 0.5% der Browser, die keine Frames "koennen", sondern um die zahlreichen Nachteile, die Frames auch fuer die restlichen 99.5% der Benutzer haben.

mfg
Thomas