Hans35: "Soundsoviel user online" geht doch !

Beitrag lesen

Hallo,

also ich zähle wohl auch zu den "Ignoranten". Was hat denn Zahl der "aktiven Instanzen des Webservers" mit der Zahl der User zu tun, die "gerade online auf der Seite" sind?

Es macht sicher keine Probleme zu zählen, wieviele Anfragen nach der betreffenden Seite in der letzen Minute, in den letzten 5 oder 30 Minuten eingegangen sind. Wenn es in der letzten Minute 20 waren, so kann man für 5 Minuten mit ca. 100 Anfragen und für 30 Minuten mit ca. 600 Anfragen rechnen. Aber wer von denen ist jetzt noch "online"? Es meldet sich ja keiner ab, wenn er die nächste Seite anklickt! Ein seriöses Ergebnis ist daher nicht möglich. Auch auf "Deutschland.de" kann der angezeigte Wert nichts mit der Realität zu tun haben.

Allenfalls könnte man jedem Seitenaufruf eine geschätzte durchschnittliche online-Zeit zuordnen und mit dieser weiterrechnen, aber das Ergebnis ist nicht mehr als frei erfunden. Man würde so z.B. nie sehen, dass Schlag 20 Uhr mit Beginn der Tagesschau (oder mit sonst einem äußeren Ereignis) sich die Zahl durch kollektives Abschalten der Browser verringert, auch wenn sie das tatsächlich täte.

Und wer will das eigentlich wissen? Geht es eine Art "AOL-Gemeinschaftsgefühl" oder was?  **grübel**

Gruß
Hans35