Harry: "Soundsoviel user online" geht doch - der _ULTIMATIVE_ Beweis

Beitrag lesen

Moin

[scnr]

Ich hab nochmal ernsthaft über die Sache nachgedacht.
Da ist mir eine tolle Lösung eingefallen: Java :)
Zuerst stellt man sicher, daß keiner ohne Java und mit irgendwie fiesen Sicherheitseinstellungen auf die Seite kommt, dann bindet man das Java-Applet in die Seite ein, das eine persistente Verbindung zum Server aufbaut. Der ermittelt dann, wie viele von diesen nutzlosen Verbdindungen er grade hält und schickt die entsprechende Zahl über eben jene nutzlosen Verbindungen wieder zurück an das Java-Applet, das dann anzeigen kann, was ihm der Server geschickt hat. Das macht man dann so im 10ms-Takt, dann dürfte man ja einigermaßen reelle Zahlen bekommen.

Aber he, ich bin sicher das geht auch mit Flash *würg* ;)

Ciao,

Harry
 (Dessen Apache auf einem Einzelpaltzrechner ohne Netzbindung grade aus unersichtlichen Gründen die dritte Instanz aufgemacht hat ... zähl ich jetzt für drei ? *scnr* ;)

PS: Wer diese Lösung anwendet der gehört geteert und gefedert. Außerdem bekommt er ne Merkbefreiung. Und zwar eine, die sich gewaschen hat ;) (Ausgehend von der Annahme, der zuständige Bundesbeamte stimmt zu)