Thomas Schmieder: jpeg mit PHP auf den Server hochladen?

Beitrag lesen

Hi,

mit PHP alleine funktioniert das "Hochladen" leider nicht. Auf dem Client braucht man noch einen "HTML-Browser"

Und der reagiert dann mit Vorliebe auf

<form name="upload" action="uploadscript.php">
  <input type ="file" name="datei[]">
  <input type ="file" name="datei[]">
  <input type ="file" name="datei[]">
  <input type="submit" value="abdafür" name="BTN_upload">

</form>

So ungefähr müsste der Client-Teil aussehen.

Auf dem Server passiert folgendes:

Die hochgeladene Datei wird in ein Temp-Verzeichnis des Servers geladen (als temporäre Datei). Im Script wird eine Variable mit dem Handle aud die temporärdatei und eine mit dem Originalnamen bereitgehalten. Man muss nun die Temporärdatei mit der copy()-Funktion NACH DER SICHERHEITSPRÜFUNG in das gewünschte Verzeichnis kopieren. Dafür muss der PHP-Deamon schreibrechte im Zielverzeichnis haben. Es empfiehlt sich, die Funktion umask() vorher zu nutzen, um die Rechtre für die zu kopierende Datei gleich auf das gewünschte Maß einzuschränken.

Die Temporärdatei verschwindet automatisch, wenn das Handle auf sie freigegeben wird, also wenn das Script endet.

Soviel zum Dateiupload.

Viele Grüße aus http://www.braunschweig.de

Tom