Hilflos ausgeliefert
riethmunk
- sonstiges
0 Sönke Tesch0 Danny0 Linksetzer0 Thomas Schmieder
Hallo Leute,
ich wollte mal nachfragen ob einigen von Euch auch mal sowas passiert ist:
Ich wollte mit meiner Domain umziehen und habe also mein Hosting bei Snafu gekündigt. Anschließend stellte ich einen KK-Antrag über Domainfactory. Soweit sogut. Nun wurde mir der KK-Antrag trotz ausgesprochener und bestätigter Kündigung von Snafu durch den Registrar von Snafu (Verisign) verweigert. Das ganze ohne Angaben von Gründen. Habe noch dreimal einen KK-Antrag gestellt, alle abgelehnt ohne Begründung. Seit 01.09. liegt die Seite nun brach, da ich Sie nirgens mehr Hosten kann.
Ist das normal? Was kann man dagegen tun, oder ist man der Willkür völlig ausgeliefert? Die Seite wurde übrigens geschäftlich genutzt, so das mir ein finanzieller Schaden entstanden ist.
Gruß riethmunk
Ich wollte mit meiner Domain umziehen und habe also mein Hosting bei Snafu gekündigt. Anschließend stellte ich einen KK-Antrag über Domainfactory. Soweit sogut. Nun wurde mir der KK-Antrag trotz ausgesprochener und bestätigter Kündigung von Snafu durch den Registrar von Snafu (Verisign) verweigert. Das ganze ohne Angaben von Gründen. Habe noch dreimal einen KK-Antrag gestellt, alle abgelehnt ohne Begründung. Seit 01.09. liegt die Seite nun brach, da ich Sie nirgens mehr Hosten kann.
Du bist sicherlich schon auf die Idee gekommen, Dich mit Deinem bisherigen Hoster (Snafu) in Verbindung zu setzen, um das Problem mit demjenigen zu klären, der für die Blockade zuständig ist? Oder weißt Du nicht mehr, was ein Telefon ist? ;)
Gruß,
soenk.e
Telefon? Was ist das?
Ich bin nämlich blöd und wohne dazu noch im Osten.
Natürlich habe ich mir schon die Finger wund gewählt, aber Snafu sagt halt, dass dies nicht mehr in Ihrem Verantwortungsbereich liegt, da ja nicht Sie sondern der Registrar aus Amerika die KK-Antrage blockiert.
Gruß riethmunk
Hallo,
das stimmt nicht. wir im Osten haben schon Telefone...
nur der Betrieb ist etwas umständlich...
"Ej Siggi: hau mal noch ne schippe briketts in den Ofen"
Odium
Natürlich habe ich mir schon die Finger wund gewählt, aber Snafu sagt
So natürlich ist das nicht und Du hast nur geschrieben, daß Du schon drei KKs gestellt hast und Dich mit Verisign rumärgerst. Davon, daß Du mit Snafu schon ausgiebigst darüber diskutiert hast, war bis jetzt keinerlei Rede.
Dein Vertragspartner ist Snafu, nicht Verisign, also sollen die sich auch darum kümmern, daß die Geschäftsbeziehung ordnungsgemäß beendet wird. Ansonsten drohe mit Anwalt, Klage, Schadensersatz. So machen wir das jedenfalls im Osten, auch wenn wir Deiner Meinung nach ziemlich blöd sind..
Gruß,
soenk.e
Ich sehe schon, jetzt hast Du was in den falschen Hals bekommen,
hatte vergessen ein ;-) zu machen.
Trotzdem Danke für die Antwort.
Gruß riethmunk
Telefon? Was ist das?
Ich bin nämlich blöd und wohne dazu noch im Osten.
Natürlich habe ich mir schon die Finger wund gewählt, aber Snafu sagt halt, dass dies nicht mehr in Ihrem Verantwortungsbereich liegt, da ja nicht Sie sondern der Registrar aus Amerika die KK-Antrage blockiert.
Gruß riethmunk
hallo riethmunk
Ist das nicht so dass ein provider und der besitzer von der domain eigentlich die daten vom denic (USA) kriegen sollte und z.B. bei wohnorts wechsel die Angaben beim denic selbst ändern kann?
Der provider zumindest müsste diese daten vom denic haben und soviel ich weiss kann man beim denic doch seine domain auch künden oder?
http://richtlinien.kundenserver.de/
http://www.denic.de/doc/faq/index.html
gruss vom Alain
Ist das nicht so dass ein provider und der besitzer von der domain eigentlich die daten vom denic (USA) kriegen sollte und z.B. bei wohnorts wechsel die Angaben beim denic selbst ändern kann?
Denic hat nichts mit .com-, .net- oder .org-Domains zu tun. Da hier aber verisign drinhängt, handelt es sich aber wohl um eine Solche.
Stefan
Hi Riethmunk,
das klingt wirklich übel. Du solltest nochmal die AGB sehr genau lesen. Wenn Du die Kündigungsfristen eingehalten hast, könnte evtl. ein anderer Grund vorliegen, warum Snafu den KK verweigert. Falls Du keine Ursache findest, rufe doch mal an und frage nach, wenn Du das nicht schon getan hast.
Ich war mal bei Purtec und der KK ging dort problemlos. Allerdings mußte ich dreimal per Mail, einmal per Telefon und zusätzlich per Fax kündigen, bis die es mal kapiert hatten, das ich nichts mehr von Puretec will! Und dann kam auch noch eine Rechnung nach, für einen Zeitraum, wo ich schon längst keinen Vertrag mehr hatte... Darüber habe ich mich auch total aufgeregt und mußte feststellen, daß der eine Mitarbeiter nicht wußte, was der andere tat und daß Mails teilweise vom PC selbständig beantwortet werden oder die Supporter total dämlich sind!
Gruß,
Danny
Nun wurde mir der KK-Antrag trotz ausgesprochener und bestätigter Kündigung von Snafu durch den Registrar von Snafu (Verisign) verweigert.
Hallo,
wenn die Einwilligung zum Wechsel (KK) nachweisbar abgesandte wurde (mindestens Einschreiben/Rückschein, besser örtlichen Gerichtsvollzieher beauftragen) dann liegt hier "Geschschäftsführung in fremdem Auftrag ohne Auftrag" vor und das berechtigt dich zjm (pauschalen) Schadenersatz und deinen Anwalt vorher nochmals zur kostenpflichtigen Abmahnung.
Wenn Du den richtigen Anwalt hast, dauert die Einwilligung in den KK keine drei Tage mehr.
Grüße
Tom