Hallo René,
es gab mal soetwas. Und das wurde zurecht sehr bekämpft, auch sehr deutlich von mir
http://www.avantart.com/saynotothirdvoice.html
da wurden Postits auf fremde Seiten geklebt, die für alle Seitenbesucher, die sich auf einem anderen Server registriert hatten, sichtbar waren.
Das Ergebnis war, daß der Seiteninhaber nicht kontrollieren konnte, was da auf seinen Seiten herumgeschmiert wurde, eine Art Graffiti auf fremden Seiten statt an Hauswänden
gab sehr viel Aufregung damals
also: entweder bietet der Seiteninhaber soetwas an, könnte doch PHP mit MYSQL und Authentifizierung sein, oder du bringst die URI der Seite auf irgendeine Weise in eine Datenbank oder eine Textliste oder was auch immer
ich denke ja, neben einem Browserfenster kann man ja auch ein Editorfenster offen haben, oder? Geht doch auch!
Und wenn du dann einen Editor mit Favoriten-Verwaltung hast, z.B. Notepad, kannst du dir verschiedenen Dateien zu verschiedenen Themen anlegen und bei Bedarf diese schnell aufrufen und darin dann notieren