Porc: Tabellen in Gästebuch

Wo muss ich Tabellen ein fügen damit sie auch angezeigt werden:
Ich will das der Name in einer Tabelle angezeigt wird etwa so:
<table width="500" bgcolor="#FF8000" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">

wo muss ich die Tabelle einfügen damit sie jedes mal im Forum erscheint:

<HTML>
<HEAD>
        <TITLE>Senden der Daten</TITLE>
</HEAD>
<BODY>
<?php
$kommentar = stripslashes ($kommentar);
$kommentar = trim ($kommentar);
$nname = stripslashes ($nname);
$nname = trim ($nname);
$hpage = stripslashes ($hpage);
$hpage = trim ($hpage);
$email = stripslashes ($email);
$email = trim ($email);

if (empty($kommentar))
{ echo "Sie haben keinen Kommentar eingegeben.<br>";
echo "<b>Klicken Sie <a href="javascript:history.back()">hier</a>, um zum Formular zurückzukehren und die Fehler zu beheben.</b>"; }

else
if(!ereg(".+@.+..+", $email)&& !empty($email)) {
echo "Die Email-Adresse ist falsch.<br>";
echo "Klicken Sie <a href="javascript:history.back()">hier</a>, um zum Formular zurückzukehren und die Fehler zu beheben."; }

else
if (empty($nname))
{ echo "Sie haben Ihren Namen nicht eingegeben.<br>";
echo "Klicken Sie <a href="javascript:history.back()">hier</a>, um zum Formular zurückzukehren und die Fehler zu beheben."; }

else {
$i=1;
$gbfile=fopen("gbuch.txt","r");
while (!feof($gbfile)) {
$zeile[$i]=fgets($gbfile,10000);
$i++;
}
fclose($gbfile);

$nname2="Name: ".$nname."<br>";
if (!empty($email)) {
$email2="Email: <a href="mailto:".$email."">".$email."</a><br>"; }
else {
$email2=""; }
if (!empty($hpage)) {
$hpage2="Homepage: <a href="".$hpage."">".$hpage."</a><br>";
} else {
$hpage2=""; }

$j=1;
$gbfile=fopen("gbuch.txt","w");
fputs ($gbfile,"$nname2$email2$hpage2$kommentar<hr>\n");
while ($j<$i) {
fputs ($gbfile,"$zeile[$j]");
$j++;
}
fclose($gbfile);

echo "<bR><b>Die Daten wurden gesendet.</b><br><a href="gaestebuch.php">Hier gehts zu deinem Posting</a>";
}
?>
</BODY>
</HTML>

Danke scho mal

Gruß Porc

  1. Hallo du da draußen,

    Wo muss ich Tabellen ein fügen damit sie auch angezeigt werden:
    ...
    wo muss ich die Tabelle einfügen damit sie jedes mal im Forum erscheint:

    Ich glaube, keiner hat jetzt so genau kapiert, was du wissen willst. In den BODY müssen sie (falls du das meinst, glaube ich aber nicht).

    <table width="500" bgcolor="#FF8000" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">

    Und wenn du valides HTML schrieben willst, dann bitte so:

    <table width=500 bgcolor="#FF8000" border=0 cellspacing=0 cellpadding=0>

    (Zahlen immer ohne Anführungszeichen)

    Ich galube, ich konnte die ziemlich wenig helfen... ;-)

    Grüße von hier drinnen, aus Biberach an der Riss,
    Dogfish

    1. <table width="500" bgcolor="#FF8000" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">

      Und wenn du valides HTML schrieben willst, dann bitte so:

      <table width=500 bgcolor="#FF8000" border=0 cellspacing=0 cellpadding=0>

      (Zahlen immer ohne Anführungszeichen)

      Hallo Dogfish, hallo Stefan Münz, hallo Forum,

      Ich muss jetzt ganz von vorne anfangen und alle meine PHP-Scripte neuschreiben. Hättet Ihr mir nicht vorher sagen können, dass das mal geändert wird. Für valides HTML die Zahlen immer ohne Anführungszeichen? Wann wird denn SelfHTML 9.0 rauskommen?

      Ich habe jeztt leider keine Zeit mehr, muss die Anführungszeichen entfernen gehen.

      Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de

      Tom

    2. Hi,

      <table width="500" bgcolor="#FF8000" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">

      Und wenn du valides HTML schrieben willst, dann bitte so:

      <table width=500 bgcolor="#FF8000" border=0 cellspacing=0 cellpadding=0>

      (Zahlen immer ohne Anführungszeichen)

      Nonsens. Bis einschließlich HTML 4.01 ist es zulässig, bei Zahlen die Anführungszeichen wegzulassen. Man darf sie aber selbstverständlich verwenden.

      Ab XHTML 1.0 sind sie immer vorgeschrieben.

      Siehe http://www.w3.org/TR/html4/intro/sgmltut.html#h-3.2.2

      Andreas

  2. Hallo [schaff Dir doch biite ein anderes Pseudonym an :-))],

    Du bist ja schon ganz schön weit.

    Wo speicherst Du die Daten? In EINER Datei? Oder JEDEN Beitrag in einer separaten Datei? Oder in einer Datenbank?

    Stufe 1: Alles in EINER Datei
    -----------------------------
    Du musst die Datei so erstellen und fortschreiben, wie sie in die HTML-Seite eingefügt werden soll, also als Teil davon. Bereits beim (also kruz vorher) Schreiben der Datei entfernst Du alle unliebsamen Zeichen, formatierst die Texte und fügst die HTML-Tags für Tabellen, Absätze etc. ein. Du solltest dann auch nach jeden Datensatz einen Kommentar einfügen:
    <!-- Ende des Daensatzes -->
    Und hier geht dann der nächste nach dem selben Schema weiter.

    Stufe 2: Jeder "Datensatz" in einer eigenen Datei
    -------------------------------------------------
    Du stellst ein Verzeichnis für die Einträge bereit und generierst dort die fertig in HTML-Tags verpackten Einträge Deiner Besucher jeweils als eigene Datei. Wenn Du für die Dateinamen einen klugen Algorithmus einhältst, dann kannst Du später auch gut Antworten auf die Einträge verwalten:

    01        über aa bis ZZ   -> 62 Zeichen/Digit -> 3843 Möglichkeiten
    01.01
    01.01.01

    Wenn Du natürlich auf Threads wie in diesem Forum hinaus willst, ist diese Art der Namensvergabe nicht so glücklich...

    Aber in einem Gästebuch kann man bestenfalls mit Antworten auf Antworten auf die Antwort eines Beitrags rechnen. (<- Hier ist die Stelle für die Theoretiker! Reinhauen!)

    Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de

    Tom