onClick
Andreas
- javascript
Hallo,
ich probiere es noch einmal,
vieleicht kann mir bzw. will mir jemand helfen
Bin noch nicht so fit in JS
die FAQ helfen mir auch nicht weiter
ich möchte ob ein Link
<a href="" oncklick="window.open(..)">LINK</a>
angeklickt worden ist
wie kann ich das feststellen
ein Beispiel oder wo ich so ein Beispiel finde, wäre super
Danke
Andreas
Hi,
ich probiere es noch einmal,
...und dann... ;o)
ich möchte ob ein Link
angeklickt worden ist
Ich denke mir in diesen Satz zwischen "möchte" und "ob" noch "gerne wissen" hinzu...
wie kann ich das feststellen
Es kommt ganz darauf an, was Du dann machen möchtest. Erkläre doch bitte mal, was Du machen möchtest und man kann dir ein Beispiel geben oder eine Lösungsweg aufzeigen.
So als Lösungsansatz könnte ich mir vorstellen, dass beim Anklicken des Links eine JS-Funktion aufgerufen wird, die einer Variablen den Wert "true" zuweist und Du später, ebenfalls wieder mit einer JS-Funktion abfragen kannst, ob diese Variable "true" ist.
Viele Grüße...
Alex :)
Hallo,
ich möchte ob ein Link
angeklickt worden ist
Ich denke mir in diesen Satz zwischen "möchte" und "ob" noch "gerne wissen" hinzu...
Ja, richtig.
Es kommt ganz darauf an, was Du dann machen möchtest. Erkläre doch bitte mal, was Du machen möchtest und man kann dir ein Beispiel geben oder eine Lösungsweg aufzeigen.
ich habe ein php-Seite die einen Inhalt der DB anzeigt.
Durch den Link komme ich auf ein Popupfenster in dem ich auf die DB einfluss nehemn kann.
Nur wenn ich im POPUP Fenster einen Datensatz ändere, sehe ich aber auf der Hauptseite(die mit dem Link) den alten Stand der ausgelesene DB. jetzt muss ich diese Seite erst refreshen, damit sich der aktuelle Zustand herstellt.
Meine Idee war, wenn ich weiß das man den Link aktiviert hat, das ich nach paar Sekunden die Seite refreshen lasse per Script.
Nur wie ?
Vieleicht kann ich ja beim schließen des POPUP-Fenster
meine Seite aktualisieren lassen.
Auch hier, nur wie?
Danke
Hiho,
Meine Idee war, wenn ich weiß das man den Link aktiviert hat, das ich nach paar Sekunden die Seite refreshen lasse per Script.
Nur wie ?
Schlechte Idee... Was ist denn, wenn ich länger zum ändern der Daten benötige, mir eine Kaffe holen gehe etc. pp. Dann wird die Seite im hintergrund alle paar Sekunden neu geladen? Nee, das kanns nicht sein ;o)
Vieleicht kann ich ja beim schließen des POPUP-Fenster
meine Seite aktualisieren lassen.
Auch hier, nur wie?
Es gibt z.B. den netten event-Handler onUnload (http://selfhtml.teamone.de/javascript/sprache/eventhandler.htm#onunload). Mit diesen und dem opener-Objekt (http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/window.htm#allgemeines) kannst Du auf das Hauptfenster zugreifen und es so beim schließen aktualisieren.
Alternativ kannst Du auch sofort, wenn Du z.B. Daten geändert hast, mit opener das Ursprungsfenster aktualisieren.
Schau Dir mal die Links in SelfHTML an. Die Beispiele sind einfach und selbsterklärend. Damit solltest Du zurecht kommen.
Viele Grüße...
Alex :)
Hiho,
Es gibt z.B. den netten event-Handler onUnload (http://selfhtml.teamone.de/javascript/sprache/eventhandler.htm#onunload). Mit diesen und dem opener-Objekt (http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/window.htm#allgemeines) kannst Du auf das Hauptfenster zugreifen und es so beim schließen aktualisieren.
Alternativ kannst Du auch sofort, wenn Du z.B. Daten geändert hast, mit opener das Ursprungsfenster aktualisieren.
Schau Dir mal die Links in SelfHTML an. Die Beispiele sind einfach und selbsterklärend. Damit solltest Du zurecht kommen.
Viele Grüße...
Alex :)
Super, ich denke das hilft mir weiter
Danke
Andreas
Hallo!
Ich würde weder regelmäßig refreshen noch "onUnload" verwenden. Übergib einfach den Namen/Handle des Hauptfensters an das Popup und verwende diesen im Formular als target. Sämtliche Skript-Ausgaben werden somit dorthin geleitet. Gegen "onUnload" spricht auch, daß Du das Popup nach der Datenänderung eventuell geöffnet lassen möchtest, z.B. weil Du auch einen "Übernehmen"-Button anbietest.
Demo: http://mitglied.lycos.de/xandio/popup_datenaenderung/
index.htm (bzw. bei Dir wahrscheinlich index.php):
======================= cut here =======================
<html>
<head>
<script language="JavaScript">
function ShowDetails()
{
dialog = window.open("details.htm", "remotewin", "width=200,height=100");
dialog.opener = window; // beim IE überflüssig
dialog.opener.name = "opener"; // deto
}
</script>
</head>
<body>
<a href="javascript:ShowDetails()">Eintrag bearbeiten</a>
</body>
</html>
======================= cut here =======================
details.htm:
======================= cut here =======================
<html>
<body>
<form method="POST" action="index.php" target="opener">
<input type="submit" value="Eintrag speichern">
</form>
</body>
</html>
======================= cut here =======================
Grüße,
Xandi