Cyx23: Tabellen: Höhe und Weite auch ohne Inhalt

Beitrag lesen

Hallo Orlando,

Kein Problem: float/clear + min-width/max-width und du hast deine drei Spalten.

also z.B. minimalistisch mal einfach so:
#left{position:absolute;left:0px;top:0px;float:left;}
#mid{position:relative;left:0px;top:0px;float:left;}
#right{position:relative;}
klappt es nicht, aber das eigentliche Problem, es schaut bei jedem
Browser anders aus, auch einfache Breitenangaben reichen nicht.

Mozilla macht das schon korrekt, denn ein Element hat eine Höhe und *zusätzlich* Innen- und Außenabstand und einen Rahmen.

Genau das hatte ich gemeint, ein w3c-bug oder Weitsicht in Hinblick auf
mediale Inhalte wo nicht die Seitenbeschreibung wichtig ist sondern
die Zuverlässigkeit einer immer verfügbaren Nutzfläche?
Es soll offenbar nicht möglich sein einfach mal zwei div zu positionieren
und denen gleiche Höhen zu geben und danach Innenabstände zu korrigieren,
nein man soll dann mehrere Werte ändern und hat dabei noch unterschiedliches
Verhalten der Browser.

BTW, wenn du weiterhin Seiten in Tabellenstückchen zerhächseln willst, bitte - ich kann's dir ja nicht verbieten ;)

Es zeigt sich dass IE6 und Netscape 4.x CSS ähnlicher interpretieren
als IE6 und Mozilla. Bei der geringen Verbreitung des Mozilla könnte
man natürlich trotzdem CSS a la M$ schreiben und teilweise auf Tabellen
verzichten, wenn der Aufwand es rechtfertigt und das Ergebnis sonst
wenigsten etwas Browsersicher ist. Wenn man aber nicht dauernd nachflicken
möchte, wie bei Netscape 6 usw. immer wieder nötig gewesen, muss ganz klar
Tabellen der Vorzug gegeben werden, die heute zuverlässig stabilen Aufbau
bei nicht rein statischem Layout ermöglichen.

Grüsse

Cyx23