Halihallo Benne
Ich habe einen Rechner im Netzwerk. Im Netzwerk sind alle Ports ins Internet außer 80, 8080, 3128 gesperrt. Ich möchte aber KaZaA auf dem Rechner laufen lassen. Gibt es eine Möglichkeit (am besten einen Proxy-Server auf Port 80), sodass die KaZaA Ports für's Internet verwendet werden können?
Kaum. Denn der Proxi müsste wissen, mit welchem Port er verbinden soll, woher soll er diese Information kriegen? - Es besteht höchstens Hoffnung, wenn dein Programm (KaZaA) nur _einen_ einzigen, bekannten Port benutzt, dann wäre es möglich eine Portverbindung zu emulieren. Jedoch auch dann wird's mühsam, da man selber programmieren müsste (oder kann man einen Proxi für das Konfigurieren? - Wohl kaum, da KaZaA nicht auf HTTP basiert, sondern eine stete bidirektionale Verbindung benutzt). Zudem müsste man sich wohl mit dem Übertragungsformat auskennen.
Zudem ist der Begriff "Proxi-Server" hier wohl falsch, da ein Proxi mit HTTP zu tun hat, nicht jedoch mit einer p2p - Anwendung; dafür sind Proxis nicht zu gebrauchen!?
Viele Grüsse
Philipp
<-- der sich entschuldigt, falls diese Antwort schon zusehr ins Programmiertechnische abdriftet.