Sven Rautenberg: Include Funktion nicht mehr unter Windows?!

Beitrag lesen

Moin!

Die wichtigste Frage ist immer noch unbeantwortet:

Gibts Fehlermeldungen?

hmm.. möglich, dass ich ab der neuen version was daran schrauben muss?  bisher hab ich einfach immer nur das update aufgespielt und fertig.

Naja, gewisse Dinge ändern sich. Dazu solltest du eigentlich die Dokumentation lesen, um informiert zu sein.

inwiefern muss ich die variablen verwenden?

Wenn du Eingaben von der URL-Zeile oder Formularen entgegennimmst, dann sind ab sofort die Hashes $_GET oder $_POST zu verwenden. PHP schreibt die übergebenen Daten nicht mehr automatisch in die Variablen. Deshalb funktionieren viele Skripte nicht mehr.

Ab einer gewissen PHP-Version gibts die alten Hashes namens $HTTP_*_VARS nicht mehr. Auch das führt zu Fehlern.

noch zum include:  ich verweise damit einfach nur auf dateien, die im gleichen verzeichnis wie die script-datei liegen.
include("datei.ext");

Das sollte funktionieren. Aber poste Fehlermeldung und echten Quellcode (ausschnittweise), dann sehen wir mehr. Interessant in diesem Zusammenhang: Wo kommt der Dateiname der einzubindenden Datei her?

- Sven Rautenberg