Scherer: Include Funktion nicht mehr unter Windows?!

Beitrag lesen

Die wichtigste Frage ist immer noch unbeantwortet:

Gibts Fehlermeldungen?

nein, keine.  die externe datei wird einfach nicht eingebunden und der entsprechende platz bleibt ungefüllt.

Wenn du Eingaben von der URL-Zeile oder Formularen entgegennimmst, dann sind ab sofort die Hashes $_GET oder $_POST zu verwenden. PHP schreibt die übergebenen Daten nicht mehr automatisch in die Variablen. Deshalb funktionieren viele Skripte nicht mehr.

das is ja total beschissen..

noch zum include:  ich verweise damit einfach nur auf dateien, die im gleichen verzeichnis wie die script-datei liegen.
include("datei.ext");

Das sollte funktionieren. Aber poste Fehlermeldung und echten Quellcode (ausschnittweise), dann sehen wir mehr. Interessant in diesem Zusammenhang: Wo kommt der Dateiname der einzubindenden Datei her?

wie gesagt.. fehlermeldungen gibt's keine und der include() is in meiner aktuellen datei der einzige PHP befehl.

<? include("datei.ext"); ?>

mehr is net drin.

wäre echt enttäuscht, wenn man jetzt grad alle bisherigen seiten komplett überarbeiten müsste.. kann doch net angehn, dass man usern mit nem kleinen update das leben so schwer macht..

scherer