Simulation von verschieden Ladezeiten zu Testzwecken
Grischan
- design/layout
Hi,
ich versuche gerade meine Homepage auf alle Eventualietäten vorzubereiten.
Frage an alle: Gibt es ein Tool oder eine Einstellung, mit der man unterschiedliche Ladezeiten (Modem,ISDN,etc.)einer Homepage simulieren kann?
Und bitte keine CGI - Scripte,das sind doch alles Böhmische Dörfer.
THX
Grischan
Hi,
ich versuche gerade meine Homepage auf alle Eventualietäten vorzubereiten.
Frage an alle: Gibt es ein Tool oder eine Einstellung, mit der man unterschiedliche Ladezeiten (Modem,ISDN,etc.)einer Homepage simulieren kann?
sowas?
http://www.webmaster-resource.de/onlinetools/webpromotion/ladezeitcheck.php4
Moin!
Frage an alle: Gibt es ein Tool oder eine Einstellung, mit der man unterschiedliche Ladezeiten (Modem,ISDN,etc.)einer Homepage simulieren kann?
Die schnellste Variante wäre, die Homepage auf Diskette zu speichern - das ist dann ziemlich langsam.
Bessere Methoden sind sogenannte "slow proxys" wie "Sloppy" (Google benutzen, um die Homepage zu finden).
Allerdings: Jedermann freut sich über eine schnell geladene Webseite. Wenn du dir Freunde machen willst, dann:
Bei Beachtung aller dieser Möglichkeiten musst du dann gar nicht mehr nachmessen, wie lange die Seite für Modembenutzer lädt.
- Sven Rautenberg
'n Abend,
- benutzt du Kompressionsmechanismen, um die zu übertragenden Seiten auf ca. 10% ihrer ursprünglichen Größe zu bringen und dadurch die Übertragung enorm zu beschleunigen (Die Forumsstartseite hier ist ohne Komprimierung über 200 KB groß - mit Komprimierung nur noch 20 KB und entsprechend schnell geladen)...
...Ja und hier im Browser auf einem etwas älteren Mac (PowerPC 8500) nach Stunden dann auch endlich entpackt...
Ich bin mir nicht sicher, ob dieses Verfahren wirklich was bringt. Ich habe so etwas Ähnliches probiert, indem ich die Datenbankabfrage einer kompletten Speisekarte nur als String verschicke und den gesamten Aufbau der Seite beim Client mit JavaScript machen lasse. Naja bei manchen gehts schnell, bei manchen seeehr langsam.
Gruß, Andreas