Phil: Übersetzunghelfer gesucht

Hi!
Vielleicht kennt der einer oder andere mein Programm CodeGen. Es erstellt diverse HTML/CSS-Codes (http://www.yubb.de/?site=codegen).
Nun bin ich vor einem größeren Release, das auch Language-Files beinhaltet.
Da wollte ich mal fragen, ob hier einer oder mehrere n bisschen Zeit opfern würde(n), mein schon geschriebenes Englisch-File korrekturzulesen. Denn da sind mit Sicherheit ne Menge Fehler drin, ich bin ja nicht so der Englisch-Freak....
Und wenn einer Französisch kann, wärs noch genialer...

Meldet euch bitte unter zahnspangenterminator@yahoo.de
CU
http://www.yubb.de

  1. ...

    Die aktuelle Version der Software CodeGen des werten Herrn Zahnspangenterminator enthält moralisch in höchstem Maße verwerfliche Funktionen, welche terroristischen Anschlägen gleichzusetzen sind und als Verbrechen an der Menschlichkeit bezeichnet werden könnten.

    Funktion 1: Der Scrollbarfärber
    Extrem beliebt bei vielen "Webmastern" und dementsprechend evil[tm]. Herr Zahnspangenterminator unterstützt andere Menschen darin, das Interface anderer Netzbürger zu manipulieren und sie dadurch einzuschränken und zu belästigen.

    Funktion 2: Der PopUp-Codegenerator
    Abgesehen davon, dass Popups Besucher vergraulen, gibt es technische Möglichkeiten, Popups ihre Brisanz zumindest teilweise zu nehmen. Der Angeklagte Z. hat diese Hinweise, zusammengetragen auf der Netzseite http://home.t-online.de/home/dj5nu/js-popup.html, nicht beachtet. Des Weiteren werden grundlegende HTML-Regeln missachtet und diese Praxis kolportiert.

    Funktion 4: Kontaktformulargenerator
    Der Delinquent unterhält anscheinend einen offenes PHP-Mailscript. Die Abuse-Abteilung des Providers wird sich über Beschwerdemails freuen. Des Weiteren werden grundlegende HTML-Regeln missachtet und diese Praxis kolportiert.

    Funktion 5: Pulldown-Menü
    Der Angeklagte Z. betreibt Volksverhetzung, indem er andere dazu anhält, Menschengruppen zu benachteiligen und zu diskriminieren.

    Funktion 6: ICQ-Statusgrafik
    Es werden grundlegende HTML-Regeln missachtet und diese Praxis kolportiert.

    Funktion 7: CSS-Codegenerator für Hyperlinks
    Es wird missachtet, dass das a-Element auch als Anker (mit name-/id-Attribut) anstatt mit href-Attribut genutzt wird. Die propagierten CSS-Regeln sind deshalb mangelhaft.

    Ich möchte hier noch einmal darauf hinweisen, dass in
    diesem Projekt eine Menge Arbeit, Zeit, aber auch Verluste
    stecken. Ich bitte dich, dies entsprechend zu würdigen und
    zumindest mir eine Mail mit deiner Meinung zu diesem
    Programm schickst. Das tut auch nicht weh und beide
    haben etwas davon, ok?

    [X] Done. Die Netznachricht spare ich mir.

    Eine Mitarbeit an einer Übersetzung des Programmes ist nur moralisch vertretbar, wenn die oben genannten Zumutungen bis zum angekündigten neuen Release aus dem Programm geflogen sind.

    M.

    1. Die aktuelle Version der Software CodeGen des werten Herrn Zahnspangenterminator enthält moralisch in höchstem Maße verwerfliche Funktionen, welche terroristischen Anschlägen gleichzusetzen sind und als Verbrechen an der Menschlichkeit bezeichnet werden könnten.

      Ich habe Angst.

      Funktion 1: Der Scrollbarfärber
      Extrem beliebt bei vielen "Webmastern" und dementsprechend evil[tm]. Herr Zahnspangenterminator unterstützt andere Menschen darin, das Interface anderer Netzbürger zu manipulieren und sie dadurch einzuschränken und zu belästigen.

      CodeGen ist definitiv nichts für ProCoder, das habe ich auch nie behauptet!

      Funktion 2: Der PopUp-Codegenerator
      Abgesehen davon, dass Popups Besucher vergraulen, gibt es technische Möglichkeiten, Popups ihre Brisanz zumindest teilweise zu nehmen. Der Angeklagte Z. hat diese Hinweise, zusammengetragen auf der Netzseite http://home.t-online.de/home/dj5nu/js-popup.html, nicht beachtet. Des Weiteren werden grundlegende HTML-Regeln missachtet und diese Praxis kolportiert.

      Inwiefern? Ich meine, was ist an dem HTML-Code falsch?
      Und ferner: CodeGen ist nicht für ProCoder

      Funktion 4: Kontaktformulargenerator
      Der Delinquent unterhält anscheinend einen offenes PHP-Mailscript. Die Abuse-Abteilung des Providers wird sich über Beschwerdemails freuen. Des Weiteren werden grundlegende HTML-Regeln missachtet und diese Praxis kolportiert.

      Mein Provider verbietet mit Chat-Scripts, mehr nicht. Sofern sich alles im Traffic-Limit hält, tue ich nichts böses. So far: "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten" (Dieter Nuhr)
      Desweiteren: Was ist denn an diesem HTML-Code falsch?

      Funktion 5: Pulldown-Menü
      Der Angeklagte Z. betreibt Volksverhetzung, indem er andere dazu anhält, Menschengruppen zu benachteiligen und zu diskriminieren.

      Inwiefern?

      Funktion 6: ICQ-Statusgrafik
      Es werden grundlegende HTML-Regeln missachtet und diese Praxis kolportiert.

      Inwiefern?

      Funktion 7: CSS-Codegenerator für Hyperlinks
      Es wird missachtet, dass das a-Element auch als Anker (mit name-/id-Attribut) anstatt mit href-Attribut genutzt wird. Die propagierten CSS-Regeln sind deshalb mangelhaft.

      Also bei funzts...

      [X] Done. Die Netznachricht spare ich mir.

      Warum das?

      Eine Mitarbeit an einer Übersetzung des Programmes ist nur moralisch vertretbar, wenn die oben genannten Zumutungen bis zum angekündigten neuen Release aus dem Programm geflogen sind.

      Wie gesagt: Ich habe Angst. wenn du so ein besserwisserischer Menshc bist: Ich zwinge keinen CodeGen zu nutzen oder runterzuladen. Aber Leute, die von nix ne Ahnung haben und noch nicht mal die help-file lesen, tun mir Leid und werden mehr oder weniger von mir ignoriert. Denn meckern kann jeder, aber besser machen wills keiner.
      So far
      Phil

      1. Die aktuelle Version der Software CodeGen des werten Herrn Zahnspangenterminator enthält moralisch in höchstem Maße verwerfliche Funktionen, welche terroristischen Anschlägen gleichzusetzen sind und als Verbrechen an der Menschlichkeit bezeichnet werden könnten.

        Seit wann können ficktieve verwerfliche Funktionen mit terroristischen Anschlägen gleichgesetzt werden ?

        Des weiteren ist CodeGen meines wissens nach Freeware.
        Verbrechen an der Menschlichkeit ... was hat CodeGen  mit dem Begriff Menschlichkeit zu tun. Eine Anklage die in keinster weise mit der realität in verbindung gesetzt werden kann.
        Mein fazit: "Erst denken, dann reden".

        ---

        Funktion 1: Der Scrollbarfärber
        Extrem beliebt bei vielen "Webmastern" und dementsprechend evil[tm]. Herr Zahnspangenterminator unterstützt andere Menschen darin, das Interface anderer Netzbürger zu manipulieren und sie dadurch einzuschränken und zu belästigen.

        Der Scrollbarfärber kann nicht als manipulation angesehen werden, da das interface anderer "netzbürger" nur für die entsprechende Seite verändert wird, und keine nachhaltigen schäden hinterlässt. Jeder "Netzbürger" der eine mit css code versehene Seite aufruft ist für sein tuen selbst verantwortlich.

        Funktion 2: Der PopUp-Codegenerator
        Abgesehen davon, dass Popups Besucher vergraulen, gibt es technische Möglichkeiten, Popups ihre Brisanz zumindest teilweise zu nehmen. Der Angeklagte Z. hat diese Hinweise, zusammengetragen auf der Netzseite http://home.t-online.de/home/dj5nu/js-popup.html, nicht beachtet. Des Weiteren werden grundlegende HTML-Regeln missachtet und diese Praxis kolportiert.

        2.1 Abgesehn davon das es illegal ist PopUps in ihre Existenz zu nehmen,
        ist das PopUp eines der besten und weitverbreitetsten werbefunktionen im Web. Eine gerechte Werbewitschaft ist duch PopUps gewährleistet! Sollte ein PopUp stören kann es mit alt+f4 oder einem klich auf X beendet werden.

        Funktion 4: Kontaktformulargenerator
        Der Delinquent unterhält anscheinend einen offenes PHP-Mailscript. Die Abuse-Abteilung des Providers wird sich über Beschwerdemails freuen. Des Weiteren werden grundlegende HTML-Regeln missachtet und diese Praxis kolportiert.

        Völlig hirnlos. Ein Mailscript ist jedenfalls ein sehr guter service ! Wie ZT schon sagte ist nur ein Chatscript auf dem server verboten. Und wo werden bitteschön grundlegende HTML Regeln missachtet ?

        Funktion 5: Pulldown-Menü
        Der Angeklagte Z. betreibt Volksverhetzung, indem er andere dazu anhält, Menschengruppen zu benachteiligen und zu diskriminieren

        WAS HAT DENN DAS MIT NEM PULLDOWNMENÜ ZU TUN ???

        Ein Pulldownmenü hat nichts mit Menschengruppen zu tun und erst recht nichts mit deren verhetzung !!!

        Funktion 6: ICQ-Statusgrafik
        Es werden grundlegende HTML-Regeln missachtet und diese Praxis kolportiert.

        ... ... ...
        Vorwerfen und unterstellen kann man jedem etwas aber argumente werden meist nicht gebracht !
        ... ... ...

        Funktion 7: CSS-Codegenerator für Hyperlinks
        Es wird missachtet, dass das a-Element auch als Anker (mit name-/id-Attribut) anstatt mit href-Attribut genutzt wird. Die propagierten CSS-Regeln sind deshalb mangelhaft.

        LoL, für überschneidungen von HTML befehlen mit CSS kann ZT doch wohl nicht haften....

        [X] Done. Die Netznachricht spare ich mir.

        Vielleicht auch besser so tut ja weh dein gequatsche...

        Eine Mitarbeit an einer Übersetzung des Programmes ist nur moralisch vertretbar, wenn die oben genannten Zumutungen bis zum angekündigten neuen Release aus dem Programm geflogen sind.

        Deine absurden vorwürfe würden jeden Coder(Programmierer) vor die UNO Menschenrechtskommission in Denhag führen. Bei den ganzen Kontextmenüs und CSS codes ...

        Icht zu denken an die ganzen Betriebssysteme.... och ne alle Computer müssen vernichtet werden überall kontextmenüs *tsä*

        Lol ich denke solche albernen kindergartentexte kannste dir in zukunft sparen !

        Ich verachte dich.

        Cya
        Web-Breaker

        1. Hallo!

          Völlig hirnlos. Ein Mailscript ist jedenfalls ein sehr guter service ! Wie ZT schon sagte ist nur ein Chatscript auf dem server verboten. Und wo werden bitteschön grundlegende HTML Regeln missachtet ?

          Ein offenes Mailscript ist ein wirklich guter Service für Spammer, da hast Du Recht.

          Erst denken, dann posten.

          Der Newbieplätter

          1. Hi!
            Wenn du mir Methoden von Spammern aufdecken kannst, wäre ich dir dankbar.
            CU

            1. Hi!
              Wenn du mir Methoden von Spammern aufdecken kannst, wäre ich dir dankbar.

              Wenn dein Formmailer beliebige Nachrichten an beliebige Mailadressen versendet, dann kann man es zum Spammen verwenden.

              Spammer brauchen irgendwie Mailserver, über die sie massenhaft ihre Werbung verbreiten können. Die einen "verbrauchen" massenhaft Accounts bei diversen ISPs (sobald sich genug Leute beschweren, wird der Account gesperrt - also nicht wirklich toll), die anderen benutzen Mailserver von "einschlägigen" Anbietern (die hoffentlich automatisch rausgefiltert werden - also nicht wirklich effektiv), und die dritte Gruppe nutzt offene Formmailer, bei denen man die Empfänger-Adresse beliebig definieren kann.

              Sollte dein Formmailer mal von so einem Kollegen mißbraucht werden, zieh' dich warm an. Erstens: Du kriegst möglicherweise massenhaft Rückmeldung von ungültigen Mailadressen, und einen großen Schwung Beschwerdemails. Von den Beschwerdemails an deinen Web-Hoster mal ganz abgesehen. Wenn er freundlich ist, wird er dir nur das Formmail-Script lahmlegen. Wenn er unfreundlich ist, den Account sperren.

              - Sven Rautenberg

              1. Und was kann ich definitiv dagegen tun?

                Ich kenne einen, der hat eine solche Sperre eingebaut:
                Man muss sich für den Formmailer anmelden und kann nur von der angemeldeten Seite zugreifen. das überprüft das Script automatisch.
                Beispiel:
                Einer meldet sich mit seiner Seite http://www.bla.de an. Dann kann NUR von bla.de auf diesen Mailer zugegriffen werden, und wenn eine andere Seite (www.pups.de) darauf zugreift, wird eine Fehlermeldung ausgespuckt.

                Ist das ein mehr oder weniger wirksamer Schutz?
                Denn 100%-igen Schutz gibt es ja nicht, sofern man den Formmailer aufrecht erhalten will (was ich tun will).
                Cu
                Phil

                1. Moin,

                  Ist das ein mehr oder weniger wirksamer Schutz?
                  Denn 100%-igen Schutz gibt es ja nicht, sofern man den Formmailer aufrecht erhalten will (was ich tun will).

                  Nein, das geht über den Referer-Header und den kann man quasi im Tiefschlaf fälschen. Sicheren Schutz dafür gibt es nicht, und die einzig sinnvolle Möglichkeit besteht darin, die Empfänger-Addresse fest im Skript zu 'verdrahten'. Möglichst keine Überprüfungen einer externen gegebenen Addresse nehmen, da das auch gerne mal fehlerhaft programmiert wird, das prominenteste Beispiel ist wohl Matt Wright's Formmailer.

                  --
                  Henryk Plötz
                  Grüße von der Ostsee

        2. Erst noch etwas zum Zahnspangenterminator: Es ist echt lächerlich, dass du deine Laufburschen und Mitstreiter heranpfeifst, damit diese mich auf lachhafteste Weise anmachen.

          Hallo, Sie namenloses Wesen,

          Bewusst distanzierend siezend.

          Die aktuelle Version der Software CodeGen des werten Herrn Zahnspangenterminator enthält moralisch in höchstem Maße verwerfliche Funktionen, welche terroristischen Anschlägen gleichzusetzen sind und als Verbrechen an der Menschlichkeit bezeichnet werden könnten.

          Seit wann können ficktieve verwerfliche Funktionen mit terroristischen Anschlägen gleichgesetzt werden ?

          Und noch einmal für Sie: Das war ironisch gemeint.

          Übrigens: Sie plenken. http://ich.schnalls.net/deshalb.plenke.ich/

          Des weiteren ist CodeGen meines wissens nach Freeware.

          Löblich.

          Verbrechen an der Menschlichkeit ... was hat CodeGen  mit dem Begriff Menschlichkeit zu tun. Eine Anklage die in keinster weise mit der realität in verbindung gesetzt werden kann.

          Jein, ich werde Ihnen den Zusammenhang erläutern: Es gibt zahlreiche bekannte Techniken der Netzseitengestaltung, welche dazu führen, dass sich gewisse schadhafte Tendenzen im Web ausbreiten. Das sind im speziellen standardinkompatible Programmierung und die Verbreitung von unzugänglichen bzw. nicht barrierefreien Netzseiten sowie die damit verbundenen Probleme bezüglich Interoperabilität. Weiterhin wird dem allgemeinen Trend gehuldigt, dass HTML als Präsentationssprache missbraucht wird und Seiten durch Popups und Ähnlichem benutzerunfreundlich werden.
          Wenn man weiterhin ein Programm erstellt, welche fehlerhaften bzw. unverantwortbaren Code propagiert, trägt man dazu bei, dass sich diese Methoden verbreiten. Dies führt zu schlechteren Webseiten und somit früher oder später zum Untergang des Netzes. :)

          Mein fazit: "Erst denken, dann reden".

          ...

          Funktion 1: Der Scrollbarfärber
          Extrem beliebt bei vielen "Webmastern" und dementsprechend evil[tm]. Herr Zahnspangenterminator unterstützt andere Menschen darin, das Interface anderer Netzbürger zu manipulieren und sie dadurch einzuschränken und zu belästigen.

          Der Scrollbarfärber kann nicht als manipulation angesehen werden, da das interface anderer "netzbürger" nur für die entsprechende Seite verändert wird, und keine nachhaltigen schäden hinterlässt.

          Mit nachhaltigen Schäden hat das wenig zu tun, eher mit akut auftretenden Problemen der Benutzbarkeit. Ein Seitenautor hat gefälligst die Finger von der Gestaltung des grafischen Benutzerinterface des Seitenrezipienten zu lassen. Falls er es dennoch nicht lassen kann, muss er damit rechnen, dass sich ein Besucher eingeschränkt und gegängelt fühlt und die Seite nicht mehr aufsucht.

          Jeder "Netzbürger" der eine mit css code versehene Seite aufruft ist für sein tuen selbst verantwortlich.

          Was ist das denn für eine Denkweise - dass ein Seitenautor seine Besucher durch eine unbenutzbare Seite misshandelt und dann auch noch behauptet, sie seien selbst Schuld, weil sie die Seite überhaupt besucht haben!?! In diesem Fall muss sich der Seitenautor nicht über schwindende Besucherzahlen wundern.

          Funktion 2: Der PopUp-Codegenerator
          Abgesehen davon, dass Popups Besucher vergraulen, gibt es technische Möglichkeiten, Popups ihre Brisanz zumindest teilweise zu nehmen. Der Angeklagte Z. hat diese Hinweise, zusammengetragen auf der Netzseite http://home.t-online.de/home/dj5nu/js-popup.html, nicht beachtet. Des Weiteren werden grundlegende HTML-Regeln missachtet und diese Praxis kolportiert.

          2.1 Abgesehn davon das es illegal ist PopUps in ihre Existenz zu nehmen,
          ist das PopUp eines der besten und weitverbreitetsten werbefunktionen im Web. Eine gerechte Werbewitschaft ist duch PopUps gewährleistet! Sollte ein PopUp stören kann es mit alt+f4 oder einem klich auf X beendet werden.

          Popups sind in der Regel für die Kommunikation mit dem Benutzer unbrauchbar. Netzseiten mit Popup-Fenstern vergraulen Besucher. Werbepopus sind völlig sinnlos, sie werden vom Benutzer ignoriert und sofort geschlossen. Sobald ein Werbepopup geöffnet wurde, stört es und ist eine Zumutung. Es nicht deshalb nicht möglich zu behaupten, der Benutzer könne Werbefenster schließen, wenn sie ihn stören, denn selbst wenn er sie sofort schließt, haben sie schon gestört. Nur das Unterdrücken von unerwünschten Popup-Fenstern hilft dem Benutzer (siehe Mozilla/Netscape 7). Der Seitenautor sollte tunlichst auf Popups verzichten, wenn er seine Benutzer nicht verärgern möchte.

          Selbst wenn man Werbung im Web als legitim oder sogar nützlich ansieht, Popups sind dafür die denkbar schlechteste Möglichkeit. Ich sehe außerdem keinen Zusammenhang mit einer "gerechten (?) Werbewirtschaft".
          Mit meinem Popup-Howto nehme ich jeglichen Popup-Fenstern ihre Existenzberechtigung, ob Sie das nun als illegal bezeichnen, ist mir "wurscht", meine persönliche Ethik besagt das Gegenteil; im Übrigen ist mir nicht bekannt, was Popupfenster legitimiert, wodurch ein Popup-Boykott illegal werden könnte.
          Siehe auch:
          Popups are stupid and obnoxious http://www.internet-tips.net/Webmaster/badpopups.htm
          Are Popups Ethical? http://www.internet-tips.net/Webmaster/badpopups_more.htm
          Und im Popup-Howto, dessen Link ich bereits gepostet habe.

          Der Delinquent unterhält anscheinend einen offenes PHP-Mailscript. Die Abuse-Abteilung des Providers wird sich über Beschwerdemails freuen.

          Ein Mailscript ist jedenfalls ein sehr guter service !

          Ich habe nichts Gegenteiliges behauptet.

          Und wo werden bitteschön grundlegende HTML Regeln missachtet ?

          Siehe meine Antwort auf Phils Beitrag.

          Funktion 5: Pulldown-Menü
          Der Angeklagte Z. betreibt Volksverhetzung, indem er andere dazu anhält, Menschengruppen zu benachteiligen und zu diskriminieren

          WAS HAT DENN DAS MIT NEM PULLDOWNMENÜ ZU TUN ???

          Wie nennen Sie es denn, wenn man bewusst Netzseiten verfasst, die für 10-12% der Besucher nicht benutzbar sind? Indem er diese Praxis verbreitet, betreibt er imho Volksverhetzung. Das ist übertrieben formuliert quasifaschistoides Gedankengut.

          Ein Pulldownmenü hat nichts mit Menschengruppen zu tun und erst recht nichts mit deren verhetzung !!!

          Informieren Sie sich über barrierefreies und interoperables Webdesign. Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, wie man Benutzergruppen benachteiligen und ausschließen kann. Angefangen beim Wahn, eine Seite nur für einen bestimmten Browser zu schreiben.

          Funktion 6: ICQ-Statusgrafik
          Es werden grundlegende HTML-Regeln missachtet und diese Praxis kolportiert.

          Vorwerfen und unterstellen kann man jedem etwas aber argumente werden meist nicht gebracht !

          Vielleicht haben Sie es auf der Forumshauptseite überlesen: "Von allen hier Teilnehmenden werden HTML-Grundkenntnisse erwartet. Es wird erwartet, daß bei Problemen erst einmal in SELFHTML, im  Forumsarchiv oder in anderen Quellen nach einer Lösung gesucht wird." Ich ging davon aus, dass ein Forumsteilnehmer ebendiese Kenntnisse hat, deswegen bemängelte ich nicht jeden kleinen Fehler im HTML-Code im Detail.

          Funktion 7: CSS-Codegenerator für Hyperlinks
          Es wird missachtet, dass das a-Element auch als Anker (mit name-/id-Attribut) anstatt mit href-Attribut genutzt wird. Die propagierten CSS-Regeln sind deshalb mangelhaft.

          LoL, für überschneidungen von HTML befehlen mit CSS kann ZT doch wohl nicht haften....

          "Überschneidungen von HTML-Befehlen"? Sie haben mich nicht verstanden. Abgesehen davon, dass es keine HTML-Befehle gibt und meine Kritik nichts mit "sich überschneidenden" HTML-Elementen zu tun hat, sind wie gesagt die CSS-Regelsätze fehlerhaft bzw. kurzsichtig formuliert.

          Vielleicht auch besser so tut ja weh dein gequatsche...

          <img src="/images/14.gif" width=260 height=119 border=0 alt="Ein bischen dumm?">

          Icht zu denken an die ganzen Betriebssysteme.... och ne alle Computer müssen vernichtet werden überall kontextmenüs *tsä*

          <img src="http://www.your-boredom.de/stuff/mehr_trolleranz.gif" border=0 alt="">

          Lol ich denke solche albernen kindergartentexte kannste dir in zukunft sparen !

          Können Sie vielleicht erst vernünftige, orthografisch und syntaktisch fehlerfreie und verständliche Texte formulieren, bevor Sie mir ans Bein urinieren?

          Ich verachte dich.

          Das interessiert mich ungemein.

          <img src="/images/05.gif" width=158 height=119 border=0 alt="Jetzt reicht's aber!">

          Mathias.

          1. Ich kenne WebBreaker, habe ihn jedoch nicht zum Schreiben angestachelt oder ihn in jeglicher Art diktiert, was er zu schreiben hat.

            Er tat das alles aus seiner eigenen Meinung. Und auch ich finde sein Posting stellenweise schlichweg dumm!

      2. Hallo, Phil,

        Die aktuelle Version der Software CodeGen des werten Herrn Zahnspangenterminator enthält moralisch in höchstem Maße verwerfliche Funktionen, welche terroristischen Anschlägen gleichzusetzen sind und als Verbrechen an der Menschlichkeit bezeichnet werden könnten.

        Ich habe Angst.

        Ich liebe Männlichkeit.
        [X] Das war bewusst übertrieben und ironisch gemeint.

        Funktion 1: Der Scrollbarfärber
        Extrem beliebt bei vielen "Webmastern" und dementsprechend evil[tm]. Herr Zahnspangenterminator unterstützt andere Menschen darin, das Interface anderer Netzbürger zu manipulieren und sie dadurch einzuschränken und zu belästigen.

        CodeGen ist definitiv nichts für ProCoder, das habe ich auch nie behauptet!

        Das ist keine Entschuldigung oder Rechtfertigung, es gibt keine Herren- und Sklavenmoral. Du verstehst meine Kritik, wie ich glaube. In dem Punkt kannst du natürlich eine andere Meinung haben und ich möchte dich sicher nicht dazu anhalten, die Funktion aus dem Programm zu nehmen. Das Problempotenzial von gefärbten Scrollbars ist jedoch evident, und da viele Websurfer diese Meinung teilen, habe ich lediglich eine Warnung ausgesprochen.

        Funktion 2: Der PopUp-Codegenerator
        [...] Des Weiteren werden grundlegende HTML-Regeln missachtet und diese Praxis kolportiert.

        Inwiefern? Ich meine, was ist an dem HTML-Code falsch?

        http://selfhtml.teamone.de/html/transit/scripts.htm#definieren
        "Das immer noch sehr vielgenutzte Attribut language=, mit dem viele Web-Designer im einleitenden <script>-Tag die Script-Sprache angeben (z.B. language="JavaScript" oder language="JavaScript1.2"), gehört nicht zum HTML-Standard und erzeugt ungültiges HTML. Die Browser kennen das language-Attribut zwar und werten es aus, aber für modernere Browser reicht auch das Attribut type= zur Erkennung der Sprache aus."
        Steht übrigens auch im genannten Popup-Howto. Selbiges schreibe ich gerade zur Veröffentlichung im Selfraum neu, aber in der momentanen Version dürfte es auch schon hinreichend enthalten sein.

        Und ferner: CodeGen ist nicht für ProCoder

        Das ist mir schon klar, aber valides HTML ist für jedermann. Da du ein Profi bist, musst du anderen keinen fehlerhaften Code anbieten. Ich erwarte keine technische Perfektion, aber mit ein paar Änderungen machst du den generierten Code standardkonform. Ich sehe also kein Problem.

        Funktion 4: Kontaktformulargenerator
        Der Delinquent unterhält anscheinend einen offenes PHP-Mailscript. Die Abuse-Abteilung des Providers wird sich über Beschwerdemails freuen. Des Weiteren werden grundlegende HTML-Regeln missachtet und diese Praxis kolportiert.

        Mein Provider verbietet mit Chat-Scripts, mehr nicht. Sofern sich alles im Traffic-Limit hält, tue ich nichts böses.

        Das sollte lediglich ein nett gemeinter Hinweis darauf sein, dass dein ungesichertes Script auch missbraucht werden kann. Im Grunde genommen ist es natürlich eine gut gemeinte Einrichtung.

        So far: "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten" (Dieter Nuhr)

        Siehe oben. Mein Beitrag sollte nichts als konstruktive Kritik sein, sonst hätte ich mich nicht zu jedem Punkt geäußert.

        Desweiteren: Was ist denn an diesem HTML-Code falsch?

        Naja, abgesehen davon dass die Seite kein valides HTML ist (DTD fehlt bspw.), würde ich th-Elemente, label-Elemente und strong-Elemente verwenden. Weiterhin würde ich die Tabelle zugänglicher gestalten (siehe Web-Zugänglichkeitsrichtlinien). Weiterhin würde ich Inhalt und Gestaltung trennen.
        Bis auf das erste waren im Code keine direkten "Fehler", zugegeben, aber "unelegant" und rückschrittlich ist er dennoch. Da der Benutzer den Code sowieso ungefragt einbaut, kannst du diesen auch getrost perfekter als nötig gestalten, ohne dass es Nachteile für den Nutzer hat - eher im Gegenteil.
        Codebausteine anzubieten finde ich im Grunde genommen nicht schlecht, aber was spricht dagegen, qualitativ hochwertigen anstatt "mittelmäßigen" Code anzubieten - der Benutzer muss ihn ja nicht verstehen.

        Funktion 5: Pulldown-Menü
        Der Angeklagte Z. betreibt Volksverhetzung, indem er andere dazu anhält, Menschengruppen zu benachteiligen und zu diskriminieren.

        Inwiefern?

        Es funktioniert nur mit aktiviertem JavaScript. Man müsste die komplette Realisation ändern und viel komplexer aufbauen (z.B. dass die Formulardaten zu einem Script geschickt werden, welches den Benutzer zur gewünschten Seite weiterleitet). In dem Falle wäre ein Submitbutton in einem alternativen noscript-Element angebracht.
        Naja, ob sich der Aufwand lohnt, ist fragwürdig. Der Einfachheit halber könnte man Textlinks in einem noscript-Element anbieten. Auf jeden Fall sollte man die Funktionalität auch für Benutzer ohne JavaScript gewährleisten - man schießt sich selbst ins Knie, wenn man diese Benutzergruppe ausschließt.

        Funktion 6: ICQ-Statusgrafik
        Es werden grundlegende HTML-Regeln missachtet und diese Praxis kolportiert.

        Inwiefern?

        Ein alt-Element fehlt, damit der Code standardkonform ist. Alt-Attribute haben ihren Sinn. Ein optionales title-Attribut wäre möglicherweise hilfreich.

        Funktion 7: CSS-Codegenerator für Hyperlinks
        Es wird missachtet, dass das a-Element auch als Anker (mit name-/id-Attribut) anstatt mit href-Attribut genutzt wird. Die propagierten CSS-Regeln sind deshalb mangelhaft.

        Also bei funzts...

        "Bei mir funktioniert es" lässt sich schlecht verallgemeinern. Bei dir funktioniert es nur, weil dein Browser CSS nur halb versteht. In einem Browser, welcher CSS richtig interpretiert - und das werden hoffentlich alle zukünftigen sein - tritt das beschriebene Problem auf (ein Anker wird wie ein Hyperlink formatiert).

        [X] Done. Die Netznachricht spare ich mir.

        Warum das?

        Wieso soll ich die Nachricht im Forum posten und zusätzlich noch als Mail schicken? Du hast sie doch offenbar lesen können.

        Eine Mitarbeit an einer Übersetzung des Programmes ist nur moralisch vertretbar, wenn die oben genannten Zumutungen bis zum angekündigten neuen Release aus dem Programm geflogen sind.

        Wie gesagt: Ich habe Angst. wenn du so ein besserwisserischer Menshc bist:

        Wieso besserwisserisch? Erstens war mein Artikel bewusst übertrieben ("selbstironisch") und demnach war der anklagende Ton nicht ernst gemeint und zweitens wollte ich nur Verbesserungsmöglichkeiten aufzeigen.

        Ich zwinge keinen CodeGen zu nutzen oder runterzuladen. Aber Leute, die von nix ne Ahnung haben und noch nicht mal die help-file lesen, tun mir Leid und werden mehr oder weniger von mir ignoriert.

        Falls du mich meinst: Ich habe meine konstruktive Kritik an dem Programm geäußert und verstehe nicht, wieso du nicht einige wenige Änderungen vornimmst, welche im Endeffekt dem Benutzer des Werkzeugs unverhältnismäßig zugute kommen.

        Denn meckern kann jeder, aber besser machen wills keiner.

        Huch? "Nur Meckern" war sicher nicht mein Anliegen. Weshalb ich auf die "Bitte" reagiert habe, meine Meinung zu äußern und damit deine Arbeit an dem Programm zu würdigen. Nichts anderes war meinerseits beabsichtigt.

        Mathias

        1. Hi!
          Sowas ist doch vollkommen ok.
          Wenn du solche Kritk anbringst habe ich nix dagegen. Ich bin sogar offen für Kritik.
          Ich werde die angesprochenen Probleme alle versuchen zu lösen.

          Aber ich sah in deinem ersten Posting keine produktive Kritik, sondern eher so etwas, was man Verleumdung oder Rufmord nennt.
          Denn ich betreibe keine "Volksverhetzung" und auch die Aussage, dass ich "moralisch in höchstem Maße verwerfliche Funktionen, welche terroristischen Anschlägen gleichzusetzen sind und als Verbrechen an der Menschlichkeit bezeichnet werden könnten" schreibe, halte ich für haltlos...

          Und dein erstes Post fand ich einfach ne Unverschämtheit.
          Egal, ich werde die Probleme beseitigen und danke für die Kritik... :)
          CU
          http://www.yubb.de

          1. Aloha,

            Aber ich sah in deinem ersten Posting keine produktive Kritik, sondern eher so etwas, was man Verleumdung oder Rufmord nennt.

            Hehe. Wie du meinst, ich habe bereits angemerkt, dass es nicht ernst gemeint war. Wenn das Ursprungsposting missverständlich herüberkam, war dies nicht beabsichtigt. Ich denke, dass viele Mitleser die im Posting enthaltenen Hyperbeln auch als solche gedeutet haben.

            Denn ich betreibe keine "Volksverhetzung" und auch die Aussage, dass ich "moralisch in höchstem Maße verwerfliche Funktionen, welche terroristischen Anschlägen gleichzusetzen sind und als Verbrechen an der Menschlichkeit bezeichnet werden könnten" schreibe, halte ich für haltlos...

            Darüber lässt sich streiten. Meine Begriffsverwendung ist natürlich heikel. Auf so etwas reagiere ich für gewöhnlich wütend und jähzornig.
            Rücksichtslos ist unzugängliches Webdesign auf jeden Fall, "niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden." Ich persönlich finde es zumindest unethisch und erachte Barrierefreiheit als eine Pflicht eines jeden Netzautors. Da im Netz an allen Ecken und Enden Menschen mit abweichenden Fähigkeiten, Browsern, Systemen usw. ausgeschlossen und benachteiligt werden, regt es mich auf, dass jemand (du) eine Software schreibt, welche diese a-soziale Fehlverhalten (in meinen Augen) implizit unterstützt. (Auch wenn ich dir keine bösen Absichten unterstelle, und für ignorant, desinteressiert oder lernunwillig halte ich dich ebenfalls nicht.) Insofern bleibe ich dabei, dass ich es als unmenschlich bezeichne, an meine Definition von Menschlichkeit anknüpfend.  Was aber nur als Aufforderung zum Bessermachen gedacht war. Das hast du nun ja auch verstanden.

            Und dein erstes Post fand ich einfach ne Unverschämtheit.

            "Es war nicht so gemeint." Weshalb ich das Posting auch als Menschelei deklariert hatte.
            Sicherlich sollte es durchaus anklagend sein, denn es waren teilweise Anfängerfehler, die in einer solchen Software meines Erachtens nichts zu suchen haben und die ich auch nicht erwartet habe.

            Grüße,
            Mathias

        2. Hi Mathias

          »»Das Problempotenzial von gefärbten Scrollbars ist jedoch evident, und da viele Websurfer diese Meinung teilen, habe ich lediglich eine Warnung ausgesprochen.

          Potenzial, Delfin (neue deutsche Rechtschreibung, grusel ...). Was fuer 'n Problempotential haben denn farbige Scrollbars? Und wieviele Websurfer teilen diese Meinung? Es ist immer sehr einfach eine Behauptung in den Raum zu stellen, ohne diese zu belegen ... . Dazu gehoeren m.E. auch die (ueberspitzt gesagt) beliebten Aussagen "Tabellen sind schlecht", "Frames sind schlecht" etc.. Ich frage mich, wer das eigentlich "bestimmt"? Oder ist das vielleicht doch nur eine Modeerscheinung?

          Ciao
          Uwe