Aloha,
Aber ich sah in deinem ersten Posting keine produktive Kritik, sondern eher so etwas, was man Verleumdung oder Rufmord nennt.
Hehe. Wie du meinst, ich habe bereits angemerkt, dass es nicht ernst gemeint war. Wenn das Ursprungsposting missverständlich herüberkam, war dies nicht beabsichtigt. Ich denke, dass viele Mitleser die im Posting enthaltenen Hyperbeln auch als solche gedeutet haben.
Denn ich betreibe keine "Volksverhetzung" und auch die Aussage, dass ich "moralisch in höchstem Maße verwerfliche Funktionen, welche terroristischen Anschlägen gleichzusetzen sind und als Verbrechen an der Menschlichkeit bezeichnet werden könnten" schreibe, halte ich für haltlos...
Darüber lässt sich streiten. Meine Begriffsverwendung ist natürlich heikel. Auf so etwas reagiere ich für gewöhnlich wütend und jähzornig.
Rücksichtslos ist unzugängliches Webdesign auf jeden Fall, "niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden." Ich persönlich finde es zumindest unethisch und erachte Barrierefreiheit als eine Pflicht eines jeden Netzautors. Da im Netz an allen Ecken und Enden Menschen mit abweichenden Fähigkeiten, Browsern, Systemen usw. ausgeschlossen und benachteiligt werden, regt es mich auf, dass jemand (du) eine Software schreibt, welche diese a-soziale Fehlverhalten (in meinen Augen) implizit unterstützt. (Auch wenn ich dir keine bösen Absichten unterstelle, und für ignorant, desinteressiert oder lernunwillig halte ich dich ebenfalls nicht.) Insofern bleibe ich dabei, dass ich es als unmenschlich bezeichne, an meine Definition von Menschlichkeit anknüpfend. Was aber nur als Aufforderung zum Bessermachen gedacht war. Das hast du nun ja auch verstanden.
Und dein erstes Post fand ich einfach ne Unverschämtheit.
"Es war nicht so gemeint." Weshalb ich das Posting auch als Menschelei deklariert hatte.
Sicherlich sollte es durchaus anklagend sein, denn es waren teilweise Anfängerfehler, die in einer solchen Software meines Erachtens nichts zu suchen haben und die ich auch nicht erwartet habe.
Grüße,
Mathias