Halihallo Andreas
@zeilen = <DATAFILE>;
my @data_array;
foreach (@zeilen) {
my @new_items = split /|/;
push @data_array, [@new_items];
}
Übrigens: Das auslesen von werten ist dann anders, als in php (glaub ich):
$data_array[1]->[15]
desweiteren kannst du auch
$pointer = @new_items
schreiben, aber Achtung: in einigen Fällen wird das Array dann vom Garbage Collector (Speicheraufräumer) gefressen und der Pointer zeigt ins Nirvana. Also lieber obige Lösung nehmen, ist sicherer. Gut, bei "einfacher" Programmierung dürfte wohl auch letzteres funktionieren, aber bei komplexen Verschachtelungen und Wiederverwendung der Referenz wird der "InGebrauchIndex" nicht aktualisiert, das führt dazu, dass er schneller 0 ist, als er eigenlich sollte => wird früher vom GC gefressen als gewollt.
Viele Grüsse
Philipp