Ups, war ein Versehen ;-)
Hi Philipp!
Juhuiii! Einer mehr im Boot ;-)
jajaja, aber noch kann ich auf mein PHP nicht verzichten, denn wie gesagt, in PERL bekomme ich einige Sachen nicht so ohne weiteres hin!
Na, was meinst du wohl wie es mir geht, wenn ich php programmiere? - Genau so!.
Das geht nicht, es können ja nicht beide Sprachen einfacher sein als die andere ;-)
Das hatte ich gar nicht so gemeint ;-) Aber wenn wir schonmal dabei sind:
my @preise = qw(50 100 150 75 30 80 300 225);
my @sorted = sort {$a<=>$b} @preise;
Was ist $a und $b? Wofür brauchst Du das? Was hat $a und $b für einen Wert?
Und noch ein Problem, wenn ichg denn jetzt einen "Mehrdimensionalen Array" habe, bekomme ich dann z.B. den ersten eindimensionalen Array über @tmp_array = @preise[1]?
also
$i=0;
foreach(@preise){
my @tmp_array = @preise[$i]
my @sorted = sort {$a<=>$b} @tmp_array;
my $minimal = shift @sorted;
my $maximal = pop @sorted;
$i++;
}
So in etwa?
macht zwar so wenig Sinn, aber ich will ja auch direkt in der Schleife die Daten dann in mein Excel-heet schreibn und die niedrigsten anders formatieren! Geht erstmal nur ums Prinzip!
Danke nochmal!
Viele Grüße
Andreas