Klaus Mock: gibts in PERL keine mehrdimensionalen Arrays?

Beitrag lesen

Hallo,

Danke Dir! Perl ist doch einfacher als man glaubt ;-)

Na siehste;-)

Habe aber noch ein Problem, wie bekomme ich in PERL mehrdimensionale Arrays?

Lies Dir einmal http://www.perldoc.com/perl5.6/pod/perllol.html durch.
Und für alle möglichen Datenstrukturen gibts dann noch http://www.perldoc.com/perl5.6/pod/perldsc.html.

@zeilen = <DATAFILE>;
    foreach(@zeilen){
     push @data_array, split('/|/',$_) ;

Mit ein paar Klammern wird das noch etwas:
push @data_array, [split('/|/',$_)] ;

}

Und noch eine Frage: Muß ich eigentlich den Array @data_array vorher irgendwie initialisieren? Oder kann ich das einfach so machen?

Grundsätzlich solltest Du im Script
use strict;
verwenden.
dann wird das Array (oder andere Variablen) mit (beispielsweise)
my(@data_array,$wert);
eingeführt.
Willst Du es leeren, so kannst Du eine leere Liste zuweisen:
@data_array = ();
Das brauchst UD aber nicht, wnen Du das Array das erste Mal verwendest, es schadet aber auch nicht, und kann ev. iregndwann eine Menge Kopfweh vermeiden, da psuh, ja nur n das bestehende Array anhängt.

Grüße
 Klaus