Klaus Mock: in Schleife Hash $key-> $value zuweisen

Beitrag lesen

Hallo,

use Time::Local qw(timelocal);
$timestamp = timelocal( $sec, $min, $hour, $day, $month, $year );
nur Achtung:
$year -= 1900;   # 2002 ist 102!!
$month--;        # Januar ist 0!!

Um Mißverständnisse zu vermeiden:
gmtime() und localtime() liefern für das Jahr Werte ab 1900 und für das Monat Werte zwischen 0 und 11. timelocal() will genau solche Werte. Willst Du z.B. von localtime() ausgehend einen beliebigen Datumsstring formatieren, so kannst Du die Ergebniswerte im Listenkontext ($sec, $min, $hour, $day, $month, $year, ...) mit sprintf in ein das gewünschte Format bringen.

Wenn du ein Array hast @tmp = qw(3 5 7); z. B., dann kannst du die Inhalte gleich in Variablen schreiben lassen: my ($first_element, $sec, $third) = @tmp; dann enthält $first_element die 3, $sec die 5 und $third die 7.

Eigentlich eine praktische und IMHO auch intuitive Funktionalität.

BTW @Andreas:
Du hast momentan die Probleme, die jeder hat, der zum ersten mal von einer Sprache auf eine andere umsteigt. Du versuchst in Perl PHP-Code zu implementieren. Auch wenn die Syntax sehr ähnlich erscheint, so hat Perl doch einige andere Konzepte, in die Du erst hineinwachsen mußt. Mir erging es ähnlich, als ich von C her Perl anging. Aber das wird schon, und irgendwann wirst auch Du in Perl denken;-)

Grüße
 Klaus