Dave: TABELLEN!!!!!!(Frames)!!!

Beitrag lesen

Hi,
also ich erklärs dir nochmal gescheit (mich haben früher auch alle fertiggemacht weil ich noch anfänger war):

Du hast eine Tabelle mit der breite über 100% (so fällt schon mal die Angabe für eine bestimmte Auflösung, z.B. 1024 weg. Die Höhe brauchst du eh nicht machen, die ergibt sich durch den Inhalt)

In der linken Spalte gibst du IN JEDER DATEI den selben Teil für die Navigation an. So wird simuliert, dass die linke (oder rechte oder obere oder untere) Spalte immer gleich pleipt.

In der rechten gipst du auf jeder neuen Seite den eigentlichen Inhalt an.

Also jetzt nochmal Beispiel:

Stell dir eine folgende Tabelle vor:

+---------------------------+
|navigation| Inhalt 1       |
|navigation| blabla         |
|navigation|                |
|navigation|                |
+---------------------------+

und die neue Seite genauso, nur mit neuem Inhalt rechts:

+---------------------------+
|navigation| Inhalt 2       |
|navigation| Neues blabla   |
|navigation|                |
|navigation|                |
+---------------------------+

Dann wird die linke Seite immer gleich angezeigt - und "bleibt nicht gleich"! Verstanden?!

Ich hoffe ja. Falls du dagegen noch nicht weisst, wie man eine Tabelle macht, lies dir einmal aufmerksam selfHTML durch.

Viele Grüsse

da Dave