Hallihallo!
Nochmal von ganz von vorne:
Auf der von Dir angegebenen Seite http://www.warcraft.de (wie man links einbaut, steht übrigens unter </faq/#Q-19>) gibt es kein _echtes_ Frameset. Die ganze Seite ist so gebaut, daß sie eine Tabelle nach dem folgenden Schema enthält:
+------------------------------------------+
| | |
+---------+ |
| | |
+---------+ |
nach unten hin beliebig erweiterbar..
Wenn man nun auf einen link klickt, öffnet sich überdas gesamte Anzeigefenster ein neues Dokument, welches wieder nach dem gleichen Schema aufgebaut ist.
Um Arbeit beim Seitenbasteln zu sparen, kann man den Server dazu bringen, diese Seiten "automatisch zusammenzubauen". Dazu gibt man ihm vor, daß er immer selber eine Tabelle nach dem oben genannten Schema zu bauen hat, und link immer die gleichen Teile in die Tabellenzellen zu setzen, und rechts eben den vom Besucher angeforderten Teil.
Um so etwas zu realisieren, braucht man Kenntnis über serverseitige Sprachen wie z.B. PHP.
Falls Du weder Lust, noch Zeit hast, solche serverseitigen Techniken zu lernen, oder einfach nicht die Möglichkeit zur Benutzung solcher Techniken hast (mein Provider bietet mir z.B. gar nicht erst die Möglichkeit dazu), kann man das auch mit Frames realisieren:
Man bastelt sich einfach ein entsprechendes Frameset, sagt dem linken Frame, daß er keine Scrollbars zu haben hat (scolling="no"), und daß er außerdem alle Verweise im rechten Frame zu öffnen hat. (base target="NamedesrechteFrames").
Nun kann man ausserdem dafür sorgen, daß die Scrollbar des rechten Frames auch den linken zu scrollen hat.
Im Forumsarchiv gab es zu dem Problem schon mal eine Frage, hier ist der Link zu dem Thread:
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2002/8/21669/
Ich hoffe, damit ist Deine Frage ausreichend geklärt...
Viele liebe Grüße,
Der Dicki