Hallo,
'tar xzfv paket.tar.gz'
Man sollte sich angewöhnen, das Attribut -f immer unmittelbar vor den Dateinamen zu setzen. Spätestens bei tar czfv weiß man warum...
Du vielleicht, ich nicht.
Warum also?
Außerdem sollte es, wenn schon, dann "cjfv" ("cIfv" bei älterem Tar) sein ;-)
BTW: Installiert man Mozilla unter Linux nicht mit apt-get install mozilla?! ;-> SCNR
Entsprechend eingerichtet ginge auch 'rpm -U mozilla'
Soooo schlecht ist der RPM Driss auch wieder nicht ;-)
(Auch wenn ich das schon seit Jahren nicht merh benutzt habe, habe mir angewöhnt, alles aus den Quellen zu bauen. Einiges im System ist zu alt bei mir, die meisten Binaries funktionieren hier eh nicht)
Aber es stimmt schon:
"Auch ein Huhn könnte Debian installieren, vorrausgesetzt man legt genügend Körner auf die Entertaste" [Quelle leider verschlampt]
so short
Christoph Zurnieden