Peter_GR: Quellcode schützen

Beitrag lesen

Ein paar Hürden würden zumindest dies verhindern. Wer sich dann wirklich dafür interessiert ist, würde auch bereit sein, ein paar Umwege zu gehen um an den Code zu kommen, wogegen ich eigentlich auch nichts habe.

Es gibt Möglichkeiten es zu verschlüsseln, so dass es nicht einfach ist an den Code zu kommen.
Mann kann das ganze Script in Unicodezeichen codieren! Dann kann keiner (bis auf Javascript-Cracks, aber halt keine Laien) an den Quelltext.
Das hilft schon sehr. Dann könnte man die URL der Seite überprüfen. Z.B.: Du hast das Script auf hosterA.xy und wenn dann jemand die Seite kopiert und aufruft liegt sie ja nicht mehr auf hosterA.xy -> Seite kann nicht geladen werden...

Die Codierung mit unescape und escape funktioniert eigentlich gut.
<script>
enc = "%3Cscript%20language%3D%22Javascript%22%3E%0D%0A%3C/script%0D%";
dec = unescape(enc);
document.write("<pre>"+dec+"</pre>");
</script>
hierbei würde nur <pre><script language="Javascript"></script></pre> herauskommen.