hallo Sönke
Um zum Beispiel vermeiden, daß ein Text à la "example.com/hallo.php?name=ich&alter=100" in der Seite erscheint ("&alter" ist falsch, es muß im HTML-Quelltext "&alter" lauten;
ok, habs verstanden, bei mir handelt es sich aber eher um dinge wie 'seite1.php', 'seite2.php'. merks mir aber für die zukunft.
Von daher würde ich, sofern es sich nur um diese Adresslisten handelt, lieber zu SSI greifen als zu PHP. Aber das ist sicher auch Geschmackssache.
werd ich mir mal durch den kopf gehen lassen, wurde ja schon von Dave angemerkt, dass es mit php länger dauern kann.
gruß
FaB