Hallo Sven,
Allerdings lassen sich HTML-Seiten ein paar Prozentpunkte besser komprimieren, wenn kleine Buchstaben verwendet werden. Und ich persönlich finde auch, dass man kleingeschriebene Tag- und Attributnamen besser lesen kann. Das gilt ebenso für CSS.
-----------
HTML-Tags sind in GROSSBUCHSTABEN geschrieben.
Die Regeln besagen, HTML-Tags sollen in GROSSBUCHSTABEN geschrieben werden, um sie vom restlichen Text abzuheben.
-----------
Aus einem Buch zum Thema Web Publishing aus dem Jahre 1996. Welche Regeln die meinen, weiß ich sieben Jahre später immer noch nicht... ;-)
Ich stimme Dir vollständig zu, Sven; ich wollte das dem Forum nur nicht vorenthalten. :-)
Viele Grüße,
Christian
--
| http://www.selflinux.org/ |
| http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/beitrag.htm |
| sh:) fo:) ch:] rl:( br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:( js:| ss:) ls:[ |
| http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html |
| http://www.selflinux.org/ |
| http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/beitrag.htm |
| sh:) fo:) ch:] rl:( br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:( js:| ss:) ls:[ |
| http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html |