Hallo Thomas,
gibt es eigentlich eine richtlinie, wann man von "sauberem" HTML sprechen kann?
Ja. Das World Wide Web Consortium (W3C, http://www.w3.org/) definiert den offiziellen HTML-Standard. Das W3C stellt auch ein Tool, den sog. Validator (http://validator.w3.org/) zur Verfügung, mit dem man überprüfen kann, ob man sich an diesen Standard hält.
Nach meinem Verständnis gibt es keine Vorgabe für Groß- oder Kleinschreibung von HTML-Tags und deren Attributen.
Bei HTML: Nein. Bei XHTML: ja.
Viele Grüße,
Christian
--
| http://www.selflinux.org/ |
| http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/beitrag.htm |
| sh:) fo:) ch:] rl:( br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:( js:| ss:) ls:[ |
| http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html |
| http://www.selflinux.org/ |
| http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/beitrag.htm |
| sh:) fo:) ch:] rl:( br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:( js:| ss:) ls:[ |
| http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html |