Hallo Stefan,
ich habe hier ein Template (html) mit verschiedenen Zellen.
Dort fülle ich dann meinen Content (mit Typo3) rein.
N.B. Es spielt fuer den Benutzer keine Rolle, wie Du den Content reinfuellst.
Leider wird mir der Text in foller Länge angezeigt, egal wie breit
die Zelle definiert ist.
Gibt es ein möglichkeit die Zellenbreite "fest" zu definieren,
also das der Text dann dort von selbst umbricht ?
Der Witz von HTML ist gerade, dass "alles fliesst" und sich der Fenstergroesse anpasst. Auch bei Tabellen.
Diese gute Eigenschaft koenntest Du kapputt machen, indem Du der Zelle eine feste Breite vorschreibst, z.B. in HTML:
<td width="300">Inhalt mit Fliesstext</td>
oder mit CSS:
<td style="width:300px;">Inhalt mit Fliesstext</td>
oder so...
Dann waere die Zelle "immer" 300 Pixel breit, auch wenn der Benutzer deswegen horizontal scrollen muss, weil er ein zu schmales Fenster hat (Stichwort Handheld-Display...)
Manche Autoren finden, dass es nicht ihre Aufgabe sei, die maximale Zeilenlaenge zu limitieren.
Ich finde, dass man es mit CSS versuchen kann, z.B. so:
p { max-width:30em; }
Das funktioniert aber nur in guten Browsern; der MS Internet Explorer kann es nicht.
Etwas mehr zum Thema "maximale Zeilenlaenge" unter:
http://www.tiptom.ch/tests/druck/tab_vs_float.html#maxwidth
Sorry für diese Frage, bin halt noch ein Anfänger ins Sachen Html.
Offensichtlich ;-)
Mach Dir nichts draus! Es haben alle mal bei Null angefangen.
Lies fleissig SelfHTML, probiere Dinge aus, und auch Du wirst Spass haben!
HTH, mfg
Thomas