$xNeTworKx: Hat geklappt, aber....

Beitrag lesen

Hallo,

Immer mal bei http://www.selflinux.org vorbeischauen, das hilft gelegentlich ;-)

Ich weiß, es hat mir schon oft das Leben gerettet =), aber hab es noch nicht ganz gelesen, eben, weil ich mal so Sachen wie Server, Drucker, Scanner usw einrichten will, die bisher nicht funktionieren und ich weiß nicht warum. habe auch schon mit http://localhost:631/ herumprobiert, aber der Drucker macht keinen Mugs, aber das ist jetzt eine andere Geschichte.

Ich frage deswegen, weil ich seit einer Woche meinen lokalen Apache auch nicht zum laufen bekomme
Ist auch nicht allzu schwierig. Aber welchen Apache hast du? Gibt es unter /var/log irgendwas, was ein Verzeichnis httpd sein könnte mit den Errorlogs?

Ich benutze den Apache, der bei RH9 gleich dabei ist, ich nehme mal an 2.0? In das Verzeichnis /var/log/httpd lässt er mich als Normaluser gar nicht reinsehen, als SU hab ich es noch nicht probiert.

vielleicht liegt es ja auch an so etwas.
Jaein. Hängt davon ab, ob du deinen Apache beim Systemstart gleich mit hochfahren oder manuell starten möchtest.

Hmmm ich habe immer angenommen, er startet automatisch wie bei Windows.
Jedenfalls irritiert mich das Systemeinstellungen->Servereinstellungen->HTTP Server ?
Was soll das sein? Ich habe doch httpd.conf, also wofür brauche ich diese Konsole? Vielleicht pfuscht mir diese sogar irgendwie dazwischen, weil ich mir nicht vorstellen kann, was ich unter httpd.conf irgendwie falsch gemacht hätte, aber ich werde einfach weiterprobieren.
Habe die httpd.conf auch mit meiner Windows httpd.conf verglichen (Ich hab ja gewusst, warum ich mir davon ein Backup mache, bevor ich Windows löschte) und ich wüsste nicht, was ich anders gemacht hätte, außer die Pfade natürlich, aber ich probier einfach weiter. Irgendwann muss es ja klappen.

$xNeTworKx.

--
Mit Computern lösen wir Probleme, die wir ohne sie gar nicht hätten.