Christian Seiler: Wie gut ist meine Page?

Beitrag lesen

Hallo Ferdinand,

Also: Erst einmal kommt bei mir so eine Abfrage, ob ich ein Plugin für den Typ application/x-mplayer2 downloaden will. Aber selbst wenn ich wollte: das ist das Windows Media Player Plugin und as gibt es meines Wissens nicht für mein Betriebsystem. Also bleibt mir unr ein grauer Kasten links oben in der Ecke.

Vom Online-Radio höre ich nix, weil ich keine Sound-Treiber installiert habe. Ehrlich gesagt wäre es mir deswegen nicht mal aufgefallen, wenn die anderen sich nicht so lauthals darüber beschwert hätten...

Wegen dem LG-Hamburg-Disclaimer: Lies mal http://www.jendryschik.de/misc/disclaimer

Der Kontrast im Navigationsframe ist zu niedrig.

Links auf externe Seiten: ich weiß, darüber lässt sich prima streiten, das machen wir hier regelmäßig im Forum, aber ich persönlich hasse es, wenn sie in neuen Fenstern geöffnet werden. Ich will selbst bestimmen, wie viele Fenster ich offen habe, bei Frames bevorzuge ich target="_top". Nur mal so als Gedankenanstoß, kein Kritikpunkt.

Ach ja: Dein Quelltext ist grausam - ich habe nur einen kurzen Blick riskiert - Du solltest ihn dringend nochmal überarbeiten, http://validator.w3.org/ hilft Dir dabei, Fehler zu finden.

Mal zwei kleine inhaltliche Anmerkungen zu HTML-Codes:

Dieser Script zeigt die eigene Festplatte (testen):

Macht er bei mir nicht. Liegt daran, dass mein Betriebsystem ein komplett anderes System zum Verwalten von Datenträgern verwendet als DOS und Windows und daher kein "Laufwerk C" kennt. Desweiteren würde ich unbedingt noch dazu schreiben, dass die Webseite, die diese Anzeige "produziert" trotzdem nichts von der Festplatte auslesen kann und dass nur der Benutzer den Inhalt sehen kann und nicht der Webseitenentwickler. Du schürst sonst nur noch unnötig Ängste.

Mit diesem Kopierschutz ist es fast unmöglich etwas von der Hp zu kopieren (testen):

Argh! Für einen, der keine Ahnung von Kopierschützen hat vielleicht, aber für jemanden, der auch nur _minimalste_ Ahnung hat, ist das ein Kinderspiel. Ich könnte das _jedem/jeder_, der/die schon im Internet "surfen kann", beibringen, wie man an den Quelltext kommt. Schreibe wenigstens dazu, dass der/diejenige, der/die das einsetzt den Benutzern damit wichtig Features wegnimmt, ich (und viele andere) "lese" Webseiten nämlich, indem ich Text markiere und ich navigiere oft mit der rechten Maustaste - daher nimmt diese Methode Besuchern Möglichkeiten, sich auf der Webseite gut zurechtzufinden. Schreibe das wenigstens noch dazu - Du selbst bist ja vernünftige genug, das nicht einzusetzen.

Ansonsten: durchaus positiver Eindruck, die Schriftgröße ist OK, es ist auch Inhalt da. (im Gegensatz zu einigen anderen Seiten, die hier schon zur Bewertung standen)

Viele Grüße,
Christian

--
| http://www.selflinux.org/                                                  |
| http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/beitrag.htm                      |
| sh:) fo:) ch:] rl:( br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:( js:| ss:) ls:[ |
| http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html                                  |