MudGuard: Quelltext

Beitrag lesen

Hi,

  1. es muss sich natürlich um ein popup handeln

Open Popup in new Tab

  1. keinen rechte-Maus ALERT, sondern einfach nix.

Hauptmenü -> View -> Page Source (siehe auch 0.)
Ersatzweise das entsprechende Bookmarklet aufrufen, daß die Maustasten-"Deaktivierung" rückgängig macht

  1. header mitschicken, dass die seite nicht gecached wird

Ja und? Sowas filtert mein Proxy notfalls raus.
Oder ich laß den http-Monitor mitlaufen...

  1. jetzt wird's koplizierter und musste mal suchen:
      * es gibt javascripts, die die STRG-taste abstellen können (und es gibt natürlich browser, die javascripts abstellen können :) )

Sagst Du ja schon selbst: ein Klick in die PrefBar.

* du könntest eine onresize-Funktion einbauen, die ggf eine größenveränderung feststellt und dann zu einer anderen seite wechselt - mittels location.replace() (!).

Da die Seite (siehe 0.) im Hauptfenster geöffnet wurde, ist eine Größenänderung nicht notwendig.
Außerdem ist Javascript längst deaktiviert...

* skripte und css ggf auslagern, sie von php parsen lassen, einen in einer session registrierten zufallskey übergeben, das skript prüft, ob er registriert ist - wenn ja: aus der session löschen, wenn nein einen 404-error senden et voilà.

Ja und? Dann sag ich meinem Script eben, daß es alle Cookies mitliefert...
Oder ich laß meinen HTTP-Monitor mitlaufen, der kann das protokollierte Zeug dann auch abspeichern...

Fazit: Der ganze Aufwand lohnt sich nicht.

Diejenigen, die nicht an den Quelltext rankommen, können sowieso nichts damit anfangen...

cu,
Andreas

--
Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/