Andres Freund: sauberes Programmieren

Beitrag lesen

morgens ...

Nachts ... ;-)

Ist ein Unterprogramm nicht eine Funktion?
ups. Sehr schwer zu beantworten. Nein, es ist keinesweg dasselbe, aber es sieht so aus, als ob es dasselbe tut.

Was genau ist denn der Unterschied? Würd mich mal interessieren. Tut mir leid, dass ich so frage, aber soetwas interessiert mich.

Objektorientiert würde das doch Methode genannt werden, oder?
Vielleicht in JAVA ... wichtig ist aber nicht, wie ein Ding heißt, sondern wie es ausgeführt wird und ob es als "Objekt" wiederverwendbar ist.

Den Begriff habe ich aus "Objektorientiert programmieren mit Perl Damian Conway", daher wird das wohl auch in Perl so genannt werden.

Sei an solchen Stellen bitte sehr vorsichtig. In einem Forumsbeitrag wird dir mancher Schreibfehler verziehen, weil wir ja trotzdem verstehen, worum es geht, aber in einem Script gibt es kein solches Verständnis.

Welches Problem sollte das hervorrufen? ob ich etwas mit &foobar(); oder foobar(); aufrufe? Ich steh jetzt vielleicht auf dem Schlauch, aber ich sehe da keine Probleme.

die alte Schreibweise nicht mehr empfohlen wird.
Zu recht. Wer heute anfängt, sollte sich gleich um die modernen Notationsarten kümmern. Wer allerdings (wie ich) berreits einen gewissen Rattenschwanz an sogenannten Erfahrungen mit sich schleppt, hat da bisweilen Probleme.

Das Problem habe ich auf keinen Fall ;-)
Aber ich muss zugeben, als ich Perl gelernt habe (ist noch nicht alzulange her) habe ich auch mit &foobar() gearbeitet, da dass in dem Tutorial so gemacht wurde.

wow, jetzt kann ich mir gar nicht vorstellen, woher du diese Information hast ... *g*

"Sie" sind dir immer auf den Fersen! ;-)

Andres Freund

Ps: Deine Seite funktioniert mit Opera 7.10b unter Linux auch mit aktiviertem Javascript nicht richtig.

--
ss:) zu:) ls:} fo:) de:] va:) ch:| n4:& rl:° br:^ js:( ie:% fl:( mo:|