145 MB File per Frontpage uploaden
Stephan Perschke
- webserver
Hallo Fans,
Ich habe ein Problem mit Frontpage über HTTP eine 145 MB WMV Datei upzuloaden. Ich benutze einmal den IIS 5.1 und zum Andern den Exclusivserver L von 1und1. Ich habe im IIS schon das Zeitlimit von 900 auf 9000 Sekunden erhöht. Bei 1und1 habe ich im httpd.conf habe ich das Timeout von 600 auf 60.000 Sekunden erhöht. Dort gibt es auch einen Eintrag: "RlimitMEM 110485760 110485760". Weiß jemand was dies bedeutet? Ich traue mich nicht daran rumzuspielen!
Nun mein Problem! Beim Upload auf den Server, egal ob ISS oder 1und1 kommt immer eine Nachricht, wie zum Beispiel: "Unerwarteter Serverabbruch" oder ähnliches. In der MS Knowligebase wird gesagt, dass es sich um einen Fehler im IE handelt und man sich den neusten IE downladen soll. Habe ich aber schon längst.
Der MS Support konnte mir auch nicht helfen. Ich verdächtige Frontpage, den IE (Darüber uploadet Frontpage) oder die Frontpageerweiterungen. Ich habe nun eine Notlösung, indem ich das File per SSH upgeloadet habe, bzw. beim IIS durch den Explorer. Aber Frontpage merkt dies, und mekkert bei jeder Aktualisierung. Hat jemand eine Idee, was ich noch ausprobieren könnte?
MfG
Stephan
Hallo,
Ich habe ein Problem mit Frontpage über HTTP eine 145 MB WMV Datei upzuloaden.
Wieso? Wer macht so was? Wer will so was? Noch nie von FTP gehört?
Viele Grüße,
Stefan
eine 145 MB WMV Datei
*löl, prust*
Kindchen, wandle diese Datei in ein DivX. Du sparst damit extrem viel Platz!
Hallo Fans,
Von wem?
Ich habe ein Problem mit Frontpage über HTTP eine 145 MB WMV Datei upzuloaden.
Wer macht den so etwas, und wer braucht so etwas?
Kennst Du irgend einen FTP Client?
Ich benutze einmal den IIS 5.1 und zum Andern den Exclusivserver L von 1und1. Ich habe im IIS schon das Zeitlimit von 900 auf 9000 Sekunden erhöht. Bei 1und1 habe ich im httpd.conf habe ich das
Schön warum das?
Timeout von 600 auf 60.000 Sekunden erhöht. Dort gibt es auch einen Eintrag: "RlimitMEM 110485760 1104
Besser nicht dran rumspielen, Du hast ja wohl gar keine Ahnung!
Viel grüße Tom
Hallo Fans,
Von wem?
Von mir!
Besser nicht dran rumspielen, Du hast ja wohl gar keine Ahnung!
Sage ich doch!
Danke für deine konstruktive Antwort!
Gruß
Stephan
Ihr werdet lachen, aber WMV ist im Moment das beste Format, für meine Anwendung. Schaut doch mal bei mir (www.perschke.de) unter Videos, und dann klickt Sibuyan DSL an. Dann wisst ihr was ich meine. Meine Kunden, sind meißt ältere Leute, die nicht den vollen Durchblick beim Internet und Videos haben. Ich kann das File wie Ihr auf meiner Homepage seht, auch beliebig kompremieren. Das File ist deswegen so groß, da der Film 38 Minuten dauert, und ich für DSL User die volle sichere Bandbreite von DSL ausnutzen will.
Beim Upload via FTP kommen ähnliche Fehlermeldungen. Zudem zerstört FTP die Frontpage Servererweiterungen. Wir können über den Sinn oder Unsinn meiner Konfiguration gerne diskutieren, aber ich habe mich nun einmal dafür entschieden! Hatte jemand schon ähnliche Probleme! Wenn ich bei Google unter News nach "Frontpage Server Timeout" schaue, sehe ich dass 1910 Leute das gleiche Problem haben. Ich finde aber auch dort keine brauchbare Lösung. Wo sich DSL so rapide verbreitet, werden in Zukunft noch viele ein Problem mit Streaming Video haben. Ich habe auch schon ein File für DSL 1500 erstellt. Dies ist dann 340 MB groß. Ich traue mich erst garnicht es upzuloaden.
Gruß
Stephan
hallo Stephan,
Ihr werdet lachen, aber WMV ist im Moment das beste Format, für meine Anwendung.
Da gibts nix zu lachen. Wenn du es sagst, wirds wohl richtig sein.
Schaut doch mal bei mir (www.perschke.de) unter Videos, und dann klickt Sibuyan DSL an
Habe ich eben gemacht - ich habe DSL 1500. Trotzdem passiert genau 28 Sekunden lang gar nichts außer Laden, und bis etwa zur dritten Minute bekomme ich immer mal drei Sekunden lang was zu hören, dann ist wieder 20 Sekunden lang Ruhe und die Anzeige "downloading" erscheint. Ich habe nach rund drei Minuten abgebrochen.
Dann wisst ihr was ich meine
Ja, ich weiß es jetzt. Und ich werde nie wieder diesen link anklicken.
Meine Kunden, sind meißt ältere Leute, die nicht den vollen Durchblick beim Internet und Videos haben
Ich halte es für einen fatalen Fehler, bei Veröffentlichungen im Internet darauf zu vertrauen, daß die eventuellen Besucher eh keine Ahnung haben und zwischendurch (trotz Streaming) mal eben eine halbe Stunde lang Kaffee trinken gehen. Außerdem würde mein Cache gar nicht die volle Anzahl MB aufnehmen können, mein Browsercache ist bewußt auf ganze 5 MB eingestellt, obwohl ich ihn problemlos auf das Tausendfache vergrößern könnte - nur: warum soll ich das machen?
Wenn du denn Filme vertreiben möchtest, wäre es da nicht besser, sie auf CD oder DVD zu brennen und im Handel anzubieten? Mit den "Silberscheiben" können auch 80jährige, die ich kenne, ganz gut umgehen
Ich kann das File wie Ihr auf meiner Homepage seht, auch beliebig kompremieren
Davon ist zwar nichts zu sehen, aber ein bissel Komprimierung wäre sicher ganz sinnvoll.
Das File ist deswegen so groß, da der Film 38 Minuten dauert, und ich für DSL User die volle sichere Bandbreite von DSL ausnutzen will.
Es gibt, gerade auch in Regionen, in denen der Altersdurchschnitt hoch ist, bisweilen von der Telekom die Auskunft, man könne ungefähr im Jahr 2012 daran denken, DSL bereitzustellen. In der Zukunft leben ist sicher schön, aber man muß auch mit der Gegenwart zurechtkommen.
Beim Upload via FTP kommen ähnliche Fehlermeldungen.
Dann solltest du dich mit deinem Provider zusammensetzen. Der bietet dir sowieso enorm viel Webspace an.
Zudem zerstört FTP die Frontpage Servererweiterungen
Nein, tut es nicht, wie sollte denn das gehen? Meine eigene Seite liegt bei einem Provider, der als einer von derzeit grade mal drei deutschen Providern als Server den IIS einsetzt, selbstverständlich hat er dort auch die FP-Extensions installiert. Ich benutze sie bloß normalerweise nicht. Testweise habe ich es eben mal gemacht und ein kleines File erst mit den FP-Extensions und dann nochmal mit anderem Namen per FTP hochgeladen - kein Problem. Jetzt muß ich die Extensions allerdings ertsmal wieder von meiner Platte schmeißen, ich kann die Dinger ebensowenig leiden wie die anderen, die dir bisher geantwortet haben.
Wir können über den Sinn oder Unsinn meiner Konfiguration gerne diskutieren, aber ich habe mich nun einmal dafür entschieden!
Das ehrt dich. Teilweise im Gegensatz zu den anderen "Antwortern" bin ich durchaus bereit, eine solche Entscheidung zu achten, auch wenn sie für mich selbst absolut nicht in Frage kommt und ich gelegentlich "Newbies" warne, die Extensions überhaupt auf ihren Rechnern einzurichten. Im Internet sind sie nahezu überall völlif untauglich, und im Intranet hat man eh andere Möglichkeiten über andere Protokolle als TCP/IP, wenn man sehr große Dateien von einem Rechner an den anderen schicken muß.
Hatte jemand schon ähnliche Probleme!
Damit kann ich leider nicht aufwarten, weil mir mein Provider bei weitem nicht den Platz für derart große Files zur Verfügung stellt.
Ich habe auch schon ein File für DSL 1500 erstellt. Dies ist dann 340 MB groß. Ich traue mich erst garnicht es upzuloaden
Verschiebe den Upload mal besser noch nen bißchen.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
hallo Stephan,
Ihr werdet lachen, aber WMV ist im Moment das beste Format, für meine Anwendung.
Da gibts nix zu lachen. Wenn du es sagst, wirds wohl richtig sein.Schaut doch mal bei mir (www.perschke.de) unter Videos, und dann klickt Sibuyan DSL an
Habe ich eben gemacht - ich habe DSL 1500. Trotzdem passiert genau 28 Sekunden lang gar nichts außer Laden, und bis etwa zur dritten Minute bekomme ich immer mal drei Sekunden lang was zu hören, dann ist wieder 20 Sekunden lang Ruhe und die Anzeige "downloading" erscheint. Ich habe nach rund drei Minuten abgebrochen.
Normalerweise Startet es bei mir nach 3 Sekunden, und läuft dann problemlos.
Dann wisst ihr was ich meine
Ja, ich weiß es jetzt. Und ich werde nie wieder diesen link anklicken.Meine Kunden, sind meißt ältere Leute, die nicht den vollen Durchblick beim Internet und Videos haben
Ich halte es für einen fatalen Fehler, bei Veröffentlichungen im Internet darauf zu vertrauen, daß die eventuellen Besucher eh keine Ahnung haben und zwischendurch (trotz Streaming) mal eben eine halbe Stunde lang Kaffee trinken gehen. Außerdem würde mein Cache gar nicht die volle Anzahl MB aufnehmen können, mein Browsercache ist bewußt auf ganze 5 MB eingestellt, obwohl ich ihn problemlos auf das Tausendfache vergrößern könnte - nur: warum soll ich das machen?
Antwort siehe oben! Ich habe auf drei Rechnern getestet. Funktionierte ausgezeichnet! Vielleicht versuchens im Moment zu viele nach diesem Posting gleichzeitig zu laden.
Wenn du denn Filme vertreiben möchtest, wäre es da nicht besser, sie auf CD oder DVD zu brennen und im Handel anzubieten? Mit den "Silberscheiben" können auch 80jährige, die ich kenne, ganz gut umgehen
Biete ich doch auf der gleichen Seite an. Und ich vertreibe keine Filme, sondern die in den Filmen gezeigten Grundstücke.
Ich kann das File wie Ihr auf meiner Homepage seht, auch beliebig kompremieren
Davon ist zwar nichts zu sehen, aber ein bissel Komprimierung wäre sicher ganz sinnvoll.
Schau dir die Seite mal genauer an. dort sind auch streamings für 64 und 56 Kbit/s
Das File ist deswegen so groß, da der Film 38 Minuten dauert, und ich für DSL User die volle sichere Bandbreite von DSL ausnutzen will.
Es gibt, gerade auch in Regionen, in denen der Altersdurchschnitt hoch ist, bisweilen von der Telekom die Auskunft, man könne ungefähr im Jahr 2012 daran denken, DSL bereitzustellen. In der Zukunft leben ist sicher schön, aber man muß auch mit der Gegenwart zurechtkommen.
Daher biete ich ja auch die anderen Geschwindigkeiten an.
Beim Upload via FTP kommen ähnliche Fehlermeldungen.
Dann solltest du dich mit deinem Provider zusammensetzen. Der bietet dir sowieso enorm viel Webspace an.
Ich habe mir direkt den ganzen Server gemietet. Siehe oben!
Zudem zerstört FTP die Frontpage Servererweiterungen
Nein, tut es nicht, wie sollte denn das gehen? Meine eigene Seite liegt bei einem Provider, der als einer von derzeit grade mal drei deutschen Providern als Server den IIS einsetzt, selbstverständlich hat er dort auch die FP-Extensions installiert. Ich benutze sie bloß normalerweise nicht. Testweise habe ich es eben mal gemacht und ein kleines File erst mit den FP-Extensions und dann nochmal mit anderem Namen per FTP hochgeladen - kein Problem. Jetzt muß ich die Extensions allerdings ertsmal wieder von meiner Platte schmeißen, ich kann die Dinger ebensowenig leiden wie die anderen, die dir bisher geantwortet haben.
Tut es doch. Wenn du dein komplettes Web uploadest, werden die Files gelöscht. Info sowohl von 1und1 als auch von MS Support.
Wir können über den Sinn oder Unsinn meiner Konfiguration gerne diskutieren, aber ich habe mich nun einmal dafür entschieden!
Das ehrt dich. Teilweise im Gegensatz zu den anderen "Antwortern" bin ich durchaus bereit, eine solche Entscheidung zu achten, auch wenn sie für mich selbst absolut nicht in Frage kommt und ich gelegentlich "Newbies" warne, die Extensions überhaupt auf ihren Rechnern einzurichten. Im Internet sind sie nahezu überall völlif untauglich, und im Intranet hat man eh andere Möglichkeiten über andere Protokolle als TCP/IP, wenn man sehr große Dateien von einem Rechner an den anderen schicken muß.Hatte jemand schon ähnliche Probleme!
Damit kann ich leider nicht aufwarten, weil mir mein Provider bei weitem nicht den Platz für derart große Files zur Verfügung stellt.Ich habe auch schon ein File für DSL 1500 erstellt. Dies ist dann 340 MB groß. Ich traue mich erst garnicht es upzuloaden
Verschiebe den Upload mal besser noch nen bißchen.Grüße aus Berlin
Christoph S.
Und trotzdem Danke
Stephan
hallo Stephan,
eine kleine Bitte habe ich noch im Nachhinein: Sieh dir doch die FAQ an und berücksichtige, wie man bei einer Antwort zitieren sollte. Was du gemacht hast, war ein "fullquoting" mit immerhin an den richtigen Stellen dazwischengestreuten Anmerkungen. Das ist schwer lesbar und vor allem belastet es später das Archiv sehr stark.
Das Forum empfängt keineswegs einen "Neuen" immer so grantig, wie es dir jetzt passiert ist. Nur war das bei deiner Fragestellung vorprogrammiert.
Christoph S.
eine kleine Bitte habe ich noch im Nachhinein: Sieh dir doch die FAQ an und berücksichtige, wie man bei einer Antwort zitieren sollte. Was du gemacht hast, war ein "fullquoting"
Schuldigung! Werde ich sofort machen. Ich hatte unter suchen auch das FAQ durchsucht. Aber nur nach den Stichworten: Timeout, Frontpage Server und IIS.
Gruß Stephan
Hallo Stephan,
Tut es doch. Wenn du dein komplettes Web uploadest, werden die Files gelöscht. Info sowohl von 1und1 als auch von MS Support.
Dann beschwere Dich aber, die sollen sich was einfallen lassen - schließlich zahlst Du ja auch. Es kann ja nicht angehen, dass Du eine große Datei mit den FP-Extensions nicht hochbekommst und wenn Du die Datei dann per FTP hochlädst, dass sie dann wieder gelöscht wird. Die sollen sich gefälligst was einfallen lassen, Du bist Kunde, Du bist König. (oder solltest Du zumindest sein)
Viele Grüße,
Christian
Habe ich eben gemacht - ich habe DSL 1500. Trotzdem passiert genau 28 Sekunden lang gar nichts außer Laden, und bis etwa zur dritten Minute bekomme ich immer mal drei Sekunden lang was zu hören, dann ist wieder 20 Sekunden lang Ruhe und die Anzeige "downloading" erscheint. Ich habe nach rund drei Minuten abgebrochen.
Ich habe es gerade ausprobiert. Habe gerade bis 8 gezählt bis der Film startete
Außerdem würde mein Cache gar nicht die volle Anzahl MB aufnehmen können, mein Browsercache ist bewußt auf ganze 5 MB eingestellt, obwohl ich ihn problemlos auf das Tausendfache vergrößern könnte - nur: warum soll ich das machen?
Ich habe mal bei mir nachgeschaut. Der Cache stand bei 3650 MB. Habe ihn dann auch auf 5 MB gestellt. Streaming siehe oben, nach 8 Sekunden startete das Video. Sollte bei dir nach nur 4 Sekunden starten!
So jetzt stell ich wieder alles auf meinem Browser zurück. Benutzt du auch IE6 SP1? Ich bin wirklich daran interessiert, warum es bei dir nicht funkte, um mein Web zu optimieren.
Versuch es doch bitte noch einmal!
MfG aus Mülheim dem Venedig an der Ruhr
Stephan
hi,
Benutzt du auch IE6 SP1?
Im Augenblick ja, mit WinXP Professional.
Ich bin wirklich daran interessiert, warum es bei dir nicht funkte, um mein Web zu optimieren. Versuch es doch bitte noch einmal!
Daß du an einer Optimierung deines Webs interessiert bist, ist klar, warum sonst hast du denn überhaupt den Weg hierher gemacht.
Ich habe es eben nochmals probiert, gleiches Ergebnis wie vorhin.
Das kann auch an meiner Software liegen. Ich habe lediglich den "movie-Player", der zum augenblicklich aktiven System (Windows XP Professional mit SP1) gehört, und keine andere Software. Auch auf meinen LINUX-Installationen gibts sowas nicht, ich brauche es nicht und ich habe auch nicht die Absicht, mir irgendwelche andere Software zu installieren. Das einzige, was auf meinem Rechner unabhängig vom aktiven Betriebssystem Filme und Töne richtig wiedergeben darf, ist die WinTV/Radio-Karte, anderer Krimskrams interessiert mich normalerweise nicht. Und Webseiten haben, wenn ich nicht explizit um einem Besuch gebeten werde, gefälligst stumm zu bleiben, daher gibts keine "Abspielsoftware".
Christoph S.
hi,
Benutzt du auch IE6 SP1?
Im Augenblick ja, mit WinXP Professional.
Das kann auch an meiner Software liegen. Ich habe lediglich den "movie-Player", der zum augenblicklich aktiven System (Windows XP Professional mit SP1) gehört, und keine andere Software.
Zum XP Pro gehört standartmäßig der Windows Media Player 8. Mit diesem sollte es funktionieren. Er sollte sich eigentlich automatisch öffnen. Wenn du alle Updates gemacht hast, solltest du sogar den Windows Media Player 9 besitzen. Ich habe gerade noch einmal den kompletten Film geschaut, und er lief fehlerfrei.
Danke noch einmal für deine Bemühungen.
Stephan
Hallo,
Meine Kunden, sind meißt ältere Leute, die nicht den vollen Durchblick beim Internet und Videos haben.
Wie hoch schaetzt Du die Chance ein, dass diese Leute eine schnelle Anbindung (Standleitung oder DSL) haben?
Gruss
Thomas
P.S. Bei Deinem eigentlichen Problem kann ich Dir leider nicht helfen, bin nur mit Modem unterwegs und habe keine Ahnung von Frontpage.
Hi Stephan Perschke,
Dort gibt es auch einen Eintrag: "RlimitMEM 110485760 110485760".
von der reinen numerischen Größe ein guter Kandidat in Deinem Fall.
Funktioniert es denn, wenn Du eine Datei von 105 MB hochlädst, bei 106 MB aber nicht mehr?
Weiß jemand was dies bedeutet?
Beim Apache würde es "Ressource-Limit, Abteilung Memory", bedeuten - und das würde dann genau Deinen Upload unmöglich machen.
Gut möglich, daß der IIS 'rein zufällig' genau denselben Namen für diese Direktive verwendet ... äh, in der Tat, wie Google Dir sofort bestätigen wird. (RTFM?)
Also: Setze diesen Wert mal ein bißchen hoch - bedenke aber, wieviel RAM Deine Maschine hat ... 400 MB könnte schon ziemlich heftig werden.
Viele Grüße
Michael