Stephan Perschke: 145 MB File per Frontpage uploaden

Beitrag lesen

hallo Stephan,

Ihr werdet lachen, aber WMV ist im Moment das beste Format, für meine Anwendung.
Da gibts nix zu lachen. Wenn du es sagst, wirds wohl richtig sein.

Schaut doch mal bei mir (www.perschke.de) unter Videos, und dann klickt Sibuyan DSL an
Habe ich eben gemacht  -  ich habe DSL 1500. Trotzdem passiert genau 28 Sekunden lang gar nichts außer Laden, und bis etwa zur dritten Minute bekomme ich immer mal drei Sekunden lang was zu hören, dann ist wieder 20 Sekunden lang Ruhe und die Anzeige "downloading" erscheint. Ich habe nach rund drei Minuten abgebrochen.

Normalerweise Startet es bei mir nach 3 Sekunden, und läuft dann problemlos.

Dann wisst ihr was ich meine
Ja, ich weiß es jetzt. Und ich werde nie wieder diesen link anklicken.

Meine Kunden, sind meißt ältere Leute, die nicht den vollen Durchblick beim Internet und Videos haben
Ich halte es für einen fatalen Fehler, bei Veröffentlichungen im Internet darauf zu vertrauen, daß die eventuellen Besucher eh keine Ahnung haben und zwischendurch (trotz Streaming) mal eben eine halbe Stunde lang Kaffee trinken gehen. Außerdem würde mein Cache gar nicht die volle Anzahl MB aufnehmen können, mein Browsercache ist bewußt auf ganze 5 MB eingestellt, obwohl ich ihn problemlos auf das Tausendfache vergrößern könnte  -  nur: warum soll ich das machen?

Antwort siehe oben! Ich habe auf drei Rechnern getestet. Funktionierte ausgezeichnet! Vielleicht versuchens im Moment zu viele nach diesem Posting gleichzeitig zu laden.

Wenn du denn Filme vertreiben möchtest, wäre es da nicht besser, sie auf CD oder DVD zu brennen und im Handel anzubieten? Mit den "Silberscheiben" können auch 80jährige, die ich kenne, ganz gut umgehen

Biete ich doch auf der gleichen Seite an. Und ich vertreibe keine Filme, sondern die in den Filmen gezeigten Grundstücke.

Ich kann das File wie Ihr auf meiner Homepage seht, auch beliebig kompremieren
Davon ist zwar nichts zu sehen, aber ein bissel Komprimierung wäre sicher ganz sinnvoll.

Schau dir die Seite mal genauer an. dort sind auch streamings für 64 und 56 Kbit/s

Das File ist deswegen so groß, da der Film 38 Minuten dauert, und ich für DSL User die volle sichere Bandbreite von DSL ausnutzen will.
Es gibt, gerade auch in Regionen, in denen der Altersdurchschnitt hoch ist, bisweilen von der Telekom die Auskunft, man könne ungefähr im Jahr 2012 daran denken, DSL bereitzustellen. In der Zukunft leben ist sicher schön, aber man muß auch mit der Gegenwart zurechtkommen.

Daher biete ich ja auch die anderen Geschwindigkeiten an.

Beim Upload via FTP kommen ähnliche Fehlermeldungen.
Dann solltest du dich mit deinem Provider zusammensetzen. Der bietet dir sowieso enorm viel Webspace an.

Ich habe mir direkt den ganzen Server gemietet. Siehe oben!

Zudem zerstört FTP die Frontpage Servererweiterungen
Nein, tut es nicht, wie sollte denn das gehen? Meine eigene Seite liegt bei einem Provider, der als einer von derzeit grade mal drei deutschen Providern als Server den IIS einsetzt, selbstverständlich hat er dort auch die FP-Extensions installiert. Ich benutze sie bloß normalerweise nicht. Testweise habe ich es eben mal gemacht und ein kleines File erst mit den FP-Extensions und dann nochmal mit anderem Namen per FTP hochgeladen  -  kein Problem. Jetzt muß ich die Extensions allerdings ertsmal wieder von meiner Platte schmeißen, ich kann die Dinger ebensowenig leiden wie die anderen, die dir bisher geantwortet haben.

Tut es doch. Wenn du dein komplettes Web uploadest, werden die Files gelöscht. Info sowohl von 1und1 als auch von MS Support.

Wir können über den Sinn oder Unsinn meiner Konfiguration gerne diskutieren, aber ich habe mich nun einmal dafür entschieden!
Das ehrt dich. Teilweise im Gegensatz zu den anderen "Antwortern" bin ich durchaus bereit, eine solche Entscheidung zu achten, auch wenn sie für mich selbst absolut nicht in Frage kommt und ich gelegentlich "Newbies" warne, die Extensions überhaupt auf ihren Rechnern einzurichten. Im Internet sind sie nahezu überall völlif untauglich, und im Intranet hat man eh andere Möglichkeiten über andere Protokolle als TCP/IP, wenn man sehr große Dateien von einem Rechner an den anderen schicken muß.

Hatte jemand schon ähnliche Probleme!
Damit kann ich leider nicht aufwarten, weil mir mein Provider bei weitem nicht den Platz für derart große Files zur Verfügung stellt.

Ich habe auch schon ein File für DSL 1500 erstellt. Dies ist dann 340 MB groß. Ich traue mich erst garnicht es upzuloaden
Verschiebe den Upload mal besser noch nen bißchen.

Grüße aus Berlin

Christoph S.

Und trotzdem Danke
Stephan