Hallo,
danke schon mal für Eure netten Antworten.
Vielleicht erkläre ich doch nochmals genauer, wie sich die Rechte so zusammensetzen und warum sie sich evtl. gegenseitig ausschließen können.
Grundsätzlich gilt: Man kann nur einer Gruppe angehören.
Die grundsätzlichen Rechte sind:
- beschränkt sehen
- alles sehen
- anlegen
- editieren
- löschen
Ausschließen würden sich hier logischer Weise beschränkt sehen und alles sehen, da sie gegenläufig sind. Darum hatte ich auch überlegt, ob man diese beiden Rechte evtl. zusammenfassen sollte.
Im wesentlichen sind es eigentlich immer diese Rechte die sich in dieser Art verschiedenen Bereichen zuordnen lassen.
Diese Bereiche wären zum Beispiel:
- Externe_Projekte
- Interne_Projekte
- Kundenkontakte
- Lieferantenkontakte
- News
- Kalender
- ...
Letztendlich werde ich wohl dann gruppieren nach den genannten Bereichen. Pro Bereich wird es nicht mehr als 10-15 verschiedene Rechtearten geben, daher macht es vielleicht Sinn pro Bereich einen LongInt zu verwenden und dann mit Bits zu arbeiten??
Könntet ihr mir evtl. noch einen Tipp geben, wie ich ein Bit in einem Int auf true setzen kann?
Viele Grüße,
Anna