Sven Rautenberg: Ideen zu Rechtesystem in PHP

Beitrag lesen

Moin!

Könnte man in eine mySQL DB in einen blob ein Array schreiben?
Das würde ja auch sehr gut meine Sache erfüllen. Ansonsten klingt das SET auch ganz gut.

In einen BLOB kannst du grundsätzlich alles schreiben, zu dem PHP in der Lage ist. Aber ein BLOB ist für ein PHP-Array eigentlich gar nicht notwendig, ein Textfeld reicht schon. Da schreibst du mit serialize() das Array rein und holst es mit unserialize() wieder heraus. Ist zugegeben auch eine gute Methode, komplexe Daten zu speichern. Allerdings verbaust du dir damit die Möglichkeit, innerhalb von Datenbankabfragen auf die Rechte zuzugreifen, sondern du mußt eigentlich immer alle in Frage kommenden Datensätze auslesen und mit PHP untersuchen. Fragestellungen wie "Zeig mir alle Gruppen, die im Bereich XYZ Leserechte haben" lassen sich damit dann nicht mehr beantworten.

SET ist für sowas besser. Und platzsparender obendrein.

- Sven Rautenberg

--
Signatur oder nicht Signatur - das ist hier die Frage!