Hi Christian!
Hilft Dir das hier: </archiv/2003/4/43248/#m236669> weiter?
Sorry das ich damals nicht geantwortet habe, bin leider nicht mehr zu gekommen. Bei mir ist es ja so dass ich im Prinzip 2 Gruppensysteme habe. Einmal den Usertyp, z.B. Admin, Gast... und die 2. Gruppe sind Unternehmensinterne Abteilungen, z.B. Controlling..., in der Gruppe "Controlling" kann es sowohl Admins als auch Gäste geben.
Ich denke ich mache das jetzt so:
Tabelle User
User-ID....
Tabelle Gruppen
GID User-ID
Tabelle Typen
Typ-ID User-ID
Tabelle Rechte
Typ-ID Ort-ID Rechte(0=nix,1=lesend,2=schreibend,3=lesend+schriebend)
Dann frage ich dann halt solche Dinge ab:
SELECT *
FROM table
LEFT JOIN Typen
ON Ort-ID = Ort-ID
WHERE (Typen.Rechte = 1 OR Typen.Rechte = 3)
AND table.GID = $rechte->GID
$GID ermittele ich immer vorher, und speichere es in einer Klasse $rechte
Bei Inserts und Updates müsste ich dann halt vorher abfragen wie die Rechte aussehen.
Was hälst Du davon? Irgendwie kommt mir das nicht so ganz rund vor, ich weiß nicht so Recht ob ich nicht allgemein Rechte vorher abfragen soll oder während dessen über einen JOIN?! Wie gesagt, Typ-ID, GID und User-ID habe ich zu diesesm Zeitpunkt bereits in der Klasse.
Grüße
Andreas