Hallo,
Evtl. kannst Du mir ja nochmal helfen - besten Dank schon mal.
Bei meiner hier kuerzlich genannten Content Syndication-Beispielanwendung [http://www.et.fh-merseburg.de/person/meinike/PHP/rdf2html/] habe ich das wegen Proxyzwang so realisiert:
$url="http://...";
$proxy=true;
$proxy_adresse="...";
$proxy_port="...";
$timeout=...;
if($proxy)
{
$httpanfrage="GET $url HTTP/1.0\n\n";
$httppointer=fsockopen($proxy_adresse,$proxy_port,&$errno,&$errstr,$timeout);
if(!$httppointer)
{
print "Es ist ein Fehler aufgetreten!\n";
print "<b>Fehlermeldung: $errstr ($errno)</b>\n";
fclose($httppointer);
exit();
}
else
{
fputs($httppointer,$httpanfrage);
while(!feof($httppointer))
{
$ergebnis.=fgets($httppointer,1024);
}
fclose($httppointer);
}
}
else
{
$ergebnis=implode("",file($url));
// ab PHP 4.3.0: $ergebnis=file_get_contents($url);
}
MfG, Thomas