Sven Rautenberg: Per CGI-Script erstellte Dateien nicht löschbar

Beitrag lesen

Moin!

Du solltest Dir aber mal anschauen , welche Rechte Du vergeben musst, damit Du das auch per FTP löschen kannst. Entsprechende Rechte beim Erstellen der Datei vergeben und schon ist das Problem gelöst ;-)

Es ist schlau, gleich direkt nach dem Erstellen von Verzeichnissen und/oder Dateien zuerst die Rechte (chmod) auf die gewünschten oder notwendigen Werte zu stellen, danach die Gruppe (chgrp) auf den Wert zu stellen, den die eigenen, per FTP hochgeladenen Dateien besitzen, und zum Schluß den Dateibesitzer (chown) auf die eigene User-ID zu setzen. Die Reihenfolge ist dabei wichtig. Dateirechte kann das Skript z.B. nur setzen, wenn es noch Eigentümer der Datei ist.

- Sven Rautenberg

--
Signatur oder nicht Signatur - das ist hier die Frage!