Hallo Selfraumlinge (Pilzfrei!) ;)
Es läuft nur mit dem Internet Explorer und ist trivial zu dekodieren: http://www.google.de/search?q=Jscript.Encode+decoder.
Weswegen ich oben schon von Sicherheit auf den ersten Blick spreche. ;) Und zur rechtlichen und technischen Bewertung der Sicherheit von Quelltexten jedweder Fasson gibt es ganze Aufsätze und Bücher.
Letztlich gibt es genug Möglichkeiten, Quelltext vor dem schnellen neugierigen Blick des typischen unbedarften Ich-Klau-Mir-Alles-Netzkiddies zu schützen, aber dieser 'Schutz' ist trügerisch und hält jemand technisch begabten keine 30min auf.
JavaScript läuft Client-seitig, ist also zur Laufzeit beim Client, er hat es also schon und das war's. Du kannst ihm nur das Lesen erschweren.
Gruss, Thoralf
Sic Luceat Lux!