Hallo Mathias,
Bei Bildern sehe ich das größte Problem, weil sie überhaupt nicht anpassungsfähig sind, aber wie willst du dagegen nachträglich vorgehen? Es ist vermutlich unmöglich, weshalb du dir darüber wenig Gedanken machen kannst.
Was ist denn eigentlich mit meinem "Hack"? Er funktioniert ja im Mozilla 1.3, Opera 6, (ich nehme an, damit auch 5), Opera 7, IE 6 und Konqueror 3.1.1. [1]
Die einzige Angst, die ich habe, ist, dass es mit Mac-Browsern Probleme macht, da ich mit diesen nicht testen kann. (und bisher hat sich anscheinend noch kein Mac-User in diesen Thread verirrt)
Aber ansonsten "löst" dieser Hack doch das ganze Problem mit der Skalierbarkeit, bei ausschließlich Mozilla/IE und der Inkaufnahme eines abstürzenden Konquerors ginge es sogar ohne <div>s um die ganze Seite, wenn man Konqueror noch korrekt unterstützen will, dann braucht man 2 <div>s, wenn man auf ein paar Probleme im Konqueror nicht so viel Wert legt, braucht man nur eines und es funktioniert prima im Mozilla und Opera ab 6.
Mich würde mal interessieren, was andere (auch Du) dazu sagen...
Viele Grüße,
Christian
[1] Ich habe es doch noch für Konqueror hinbekommen, indem ich nochmal ein <div> verschachtelt habe - Konqueror kann display:table/table-cell, aber er mag es anscheinend nicht, wenn man es auf html oder body anwendet, das hier funktioniert in allen oben genannten Browsern: http://www.christian-seiler.de/temp/test-element-width-6.html
Ich bin ein Bandbreitenverschwender. Meine Signatur tut mir leid. Ehrlich!