Hanjo: Eine Seite zurück und refresh ?

Moin auch,

ich suche und suche....

gibt es eine PHP-function, die zur vorher aufgerufenen Seite zurück geht und diese vorher refresht ?

Ich möchte Javascript vermeiden...

Gruß von der Ostsee

Hanjo

  1. Moin auch,

    ich suche und suche....

    gibt es eine PHP-function, die zur vorher aufgerufenen Seite zurück geht und diese vorher refresht ?

    Ich möchte Javascript vermeiden...

    hi
    warum nimmst du nicht einfach html?
    <a href=""></a>

    gruß
                      bjb

    1. hi
      warum nimmst du nicht einfach html?
      <a href=""></a>

      Weil das automatisch gehen soll.
      Ich stehe auf einem Script, was eine Datei updatet und will den User - wenn keine Fehler auftauchen - automatisch auf die Seite zurückleiten von der er kamm. Und die Seite soll vorher (aus der geänderten Datei) upgedatet werden.

      Auch weil das Script von verschiedenen aus Seiten angesteuert wird, verbietet sich IMHO eine <a href=""></a> - konstruktion.

      Aber schön, daß wir mal drüber geredet haben ;-))))))

      Gruß von der Ostsee

      Hanjo

      1. hinochmal

        Weil das automatisch gehen soll.

        sags doch gleich

        Ich stehe auf einem Script, was eine Datei updatet und will den User - wenn keine Fehler auftauchen - automatisch auf die Seite zurückleiten von der er kamm. Und die Seite soll vorher (aus der geänderten Datei) upgedatet werden.

        <?php
        $seite=$_GET['seite'];
        echo"
        <html>
        <head>
        <meta http-equiv="refresh" content="0; URL=".$seite."/">
          <!-- ... andere Angaben im Dateikopf ... -->
        </head>"
        ?>

        und die links zur refresh seite müssen dann so aussehen:
        <a href="refresh.php?seite=dieseseite">refresh</a>

        ungefähr verstanden?

        gruß
             bjb

        1. <?php
          $seite=$_GET['seite'];
          echo"
          <html>
          <head>
          <meta http-equiv="refresh" content="0; URL=".$seite."/">
            <!-- ... andere Angaben im Dateikopf ... -->
          </head>

          <body></body></html>";        <----hatte ich vergessen

          ?>

          und die links zur refresh seite müssen dann so aussehen:
          <a href="refresh.php?seite=dieseseite">refresh</a>

          ungefähr verstanden?

          gruß
               bjb

        2. ungefähr verstanden?

          Moin auch,

          leider noch nicht so ganz:

          • wo kommt der obige Code hin ? Auf die Seite des Scripts oder die Seite, auf die das führen soll ?
          • Funktioniert das $_GET auch, wenn auf der Script-Seite ein $_Post ausgeführt wird ?
          • und wo genau kommt das <a href="refresh.php?seite=dieseseite">refresh</a> hin ?

          Nochmal zur Situation:
          Ich stehe auf einer 'update.php'-Seite.
          Die wird von verschiedenen Formular-Seiten per <form action="update.php?Bereich=ABC ..angesteuert, wobei die Unterschiede im Updaten durch das 'Bereich=XYZ' ergeben.

          Von diesem Update.php will ich nun auf die jeweils aufrufenden Formularseite - nennen wir sie Formular_Montag.php, Formular_Dienstag.php.... - zurück, und die jeweilige Formularseite soll vorher reloaded werden, damit die getätigten Updates auch sichtbar werden.

          Wolln wir doch mal sehn, ob wir nicht mit minimalem Aneinadervorbeidenken auskommen ;-)

          Vielen Dank auf alle Fälle..

          Gruß von der Ostsee

          Hanjo

          1. hi mal wieder

            leider noch nicht so ganz:

            • wo kommt der obige Code hin ? Auf die Seite des Scripts oder die Seite, auf die das führen soll ?

            das in den <?php   ?>-tags ist die update.php

            • Funktioniert das $_GET auch, wenn auf der Script-Seite ein $_Post ausgeführt wird ?

            k.a.

            • und wo genau kommt das <a href="refresh.php?seite=dieseseite">refresh</a> hin ?

            auf die erste seite
            das musst du halt entsprechend anpassen, d.h.
            in deinem fall:
            auf formular_montag.php:

            <a href="update.php?seite=formular_montag.php">refresh</a>

            Nochmal zur Situation:
            Ich stehe auf einer 'update.php'-Seite.
            Die wird von verschiedenen Formular-Seiten per <form action="update.php?Bereich=ABC ..angesteuert, wobei die Unterschiede im Updaten durch das 'Bereich=XYZ' ergeben.

            das heißt du sendest die daten an die update-seite!?
            was bringt das??( http://selfhtml.teamone.de/html/formulare/definieren.htm#bereich)

            Gruß von der Ostsee

            wie warm ist das wasser zur zeit??;)

            gruß
                          bjb

            1. das heißt du sendest die daten an die update-seite!?
              was bringt das??( http://selfhtml.teamone.de/html/formulare/definieren.htm#bereich)

              Moin nochmal,

              wie gesagt, die update.php wird von verschiedenen Formularen aufgerufen,
              weil sie zwar auf der gleichen (MySQL)-Datei rumrödeln, aber mit ganz verschiedenen Selects.

              Weil ich faule Socke nur eine Update.php für alles haben will, übergebe ich den Select-Bereich von der Aufrufenden Seite.
              Der Inhalt der Formular-Seite kommt dann selbstverständlich mit method="POST".

              So daß mein Aufruf dann etwa so aussieht:

              <form action="update.php?Bereich=Montag" method="POST"> usw.

              mit Deinem Code mußte es dann wohl heißen:

              <form action="update.php?Bereich=Montag&seite=formular_montag" method="POST"> oder ?

              He, weiß Sie seite eigentlich nicht selber, wie sie heißt ?? ;-)

              Gruß von der Ostsee

              Hanjo

              das Wasser ist ca. 1,5 cm warm :-)

              1. <form action="update.php?seite=formular_montag" method="POST"> oder ?

                so müsste es heißen
                aber so sendest du die daten an die update.php(siehe link aus dem letzten post)
                was bezweckt das?

                He, weiß Sie seite eigentlich nicht selber, wie sie heißt ?? ;-)

                keine ahnung (nachschaun:http://www.php.net)

                sehe ich das richtig, dass du so eine art gästebuch machst??
                bei meinem sieht das etwa so aus:
                <form action="gb.php" method ="post">...
                ich habe keine separate update-datei und es funktioniert trotzdem so wie du es willst (glaube ich)

                das Wasser ist ca. 1,5 cm warm :-)

                Centimeter?  meinst du °C ??

                gruß aus dem (im moment nicht) sonnigen südbaden
                          bjb

                1. <form action="update.php?seite=formular_montag" method="POST"> oder ?
                  so müsste es heißen
                  aber so sendest du die daten an die update.php(siehe link aus dem letzten post)

                  Moin auch,

                  ja, und genau das will ich.

                  Nochmal: die formular_montag (z.B. seite ruft pre form action die update.php-Seite auf (Eigentlich ist es nur ein Script). Dort werden die per POST gesendeten Daten in die Datenbank beingetragen.
                  update.php soll dann wieder auf (in diesem Fall) formular_montag zurückschalten, damit der User sehen kann, daß seine gemachten Änderungen jetzt drin sind.

                  Nein, es ist kein Gästebuch, da gibt es ja reichlich Scripts und i h muß nicht unbedingt das Rad zum x-ten Mal erfinden.

                  Es handelt sich um die Administration eines weitgehends Datengesteuerten Web-Auftritts. Die müssen auch von (fast) gehirnamputierten 'admins' verwaltet werden können.

                  He, weiß Sie seite eigentlich nicht selber, wie sie heißt ?? ;-)
                  keine ahnung (nachschaun:http://www.php.net)

                  das Wasser ist ca. 1,5 cm warm :-)
                  Centimeter?  meinst du °C ??

                  Ich mein schon Centimeter. (Soooooooo kalt ;-))

                  Gruß von der Ostsee

                  Hanjo

                  1. hi

                    ja, und genau das will ich.

                    Nochmal: die formular_montag (z.B. seite ruft pre form action die update.php-Seite auf (Eigentlich ist es nur ein Script). Dort werden die per POST gesendeten Daten in die Datenbank beingetragen.
                    update.php soll dann wieder auf (in diesem Fall) formular_montag zurückschalten, damit der User sehen kann, daß seine gemachten Änderungen jetzt drin sind.

                    ok jetzt hab ichs verstanden

                    »» He, weiß Sie seite eigentlich nicht selber, wie sie heißt ?? ;-)

                    keine ahnung (nachschaun:http://www.php.net)

                    also ich leider nix gefunden
                    du?

                    gehts jetzt eigentlich?

                    gruß
                          bjb

                    1. also ich leider nix gefunden

                      weil ich nicht gut genug gesucht habe:
                      $_SERVER['PHP_SELF']

                      gruß
                                 bjb

  2. Hallo Hanjo!

    Ich würde dies mit dem Location-Header lösen. Mit diesem kannst Du via PHP zu einer beliebigen Datei wechseln lassen. Mit HTTP_REFERER könntest Du den Sprung zur "vorher aufgerufenen Seite" theoretisch auch automatisieren - was aber nicht immer klappen muss. Daher würde ich an das Script auch noch die URL in einem Hidden-Feld mit übergeben.

    Also Aufruf des Scripts übers Formular:

    ... Felder ...
    <input type="hidden" name="MyURL" value="<?php print($PHP_SELF); ?>">
    ... Felder ...

    Im Updatescript (an passender Stelle - jedenfalls aber vor der ersten Ausgabe):

    header("Location: $MyURL");

    Einige Anpassungen eventuell nötig - ansonsten sollts funktionieren (Meine Cookie-Seite nutzt den selben Mechanismus - http://www.chaos-consult.at/interactive/tools/cookie.html).

    mfg

    norbert =:-)