daniel: Sessionvariablen werden nicht gespeichert :(

Beitrag lesen

Mißtrauisch wie ich bin, würde ich persönlich wahrscheinlich auch noch statt des Browsers telnet benutzen, um wirklich sicher gehen zu können, daß kein Cookie kommt. Falls Dich vor lauter Verzweiflung die telnet-Methode interessiert: Suche hier im Archiv unter den Stichworten "telnet" und "http", es sollte sich etwas finden lassen.

verzweifelt...wie wahr.....

dazu möchte ich auch noch erwähnen das der server auf dem ich das ganze ablaufen lasse lokal auf meinem rechner läuft(webserver=iis, php als isapi modul und mysl als dienst installiert)
könnte das das problem sein?

natürlich muss ich auch sagen das mir der iis auch nur wegen seiner benutzerfreundlichkeit und kompatibilität zu windows zusagt, wenn ich jetzt behaupte, dass ich 10x länger dazu gebraucht habe php unter iss(aus welchen gründen auch immer) zum laufen zu bringen als für eine komplette linux neuinstallation+konfiguration wird mir das warscheinlich keiner glauben (oder doch? :))

aber zum testen ist es halt am lokalen rechner am komfortabelsten. ein problem stellt dann nur der umzug auf ein andres system dar, da diese meistens etwas anders konfiguriert sind und dann probleme auftreten können.

Vielleicht hast Du einen alten 486er rumstehen (oder Du besorgst Dir einen für "5 Maaak"). Die Kisten eignen sich unter Linux hervorragend als lokaler Ausprobier- und Bastelserver. Ich habe hier beispielsweise einen 90 MHz Pentium mit 16 MByte RAM und irgendeiner Trident-ISA-Grafikkarte stehen, statt der aufgeblähten Distributionen à la SuSE, Red Hat, Debian und Co., wo man nie weiß, was wo wie passiert, ist http://www.linuxfromscratch.org installiert.

klar hab ich noch einen alten p1 herumstehen, läuft sogar inklusive suse linux - müsste nur mal wieder den bootsektor reparieren der mir durch die windows neuinstallation vernichtet worden ist :(
aber das mit dem linuxfromscratch...pfoah...das ist ja eine lebensaufgabe einmal die anleitung durchzulesen :)

Nicht, daß ich pauschal etwas gegen den IIS hätte (zumindest nicht so richtig;), aber so ein "Nanoserver" ist dem IIS und selbst einem Apache unter Windows halt doch vorzuziehen, weil man exakt die Konfiguration laufen hat, die auch bei den meisten Hostern läuft (Unix/Apache/PHP/MySQL).

wo du recht hast hast du recht ;)