Hi,
hab gerade mal etwas mit tbody und borders gespielt.
Nochwas, was mir in dem Zusammenhang aufgefallen ist:
Mozilla ändert selbständig die Dokumentstruktur.
Er fügt um Tabellenzeilen, die nicht bereits in thead, tbody, tfoot stehen, grundsätzlich ein tbody ein
(plötzlich hatten Tabellen, bei denen ICH kein tbody angegeben hatte, eine border wie ich sie für tbody eingestellt hatte)
Ok, bei HTML 4.01 ist das ja auch ok:
<!ELEMENT TABLE - -
(CAPTION?, (COL*|COLGROUP*), THEAD?, TFOOT?, TBODY+)>
<!ELEMENT TBODY O O (TR)+ -- table body -->
Es muß dort mindestens einen tbody geben (dessen tags sind aber optional), ok, Mozillla fügt die "unsichtbaren" tags sichtbar ein (sieht man auch in der Quelltextansicht...).
Aber bei XHTML 1.0 sieht das etwas anders aus:
<!ELEMENT table
(caption?, (col*|colgroup*), thead?, tfoot?, (tbody+|tr+))>
Hier sind explizit tr ohne tbody erlaubt.
Bei XHTML ist das Einfügen von tbody daher eine echte Strukturänderung - und das sollte m.E. nicht gemacht werden...
cu,
Andreas
Der Optimist: Das Glas ist halbvoll. - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/