fehlermeldungen nach php/mysql/apache update
small-step
- php
0 Henryk Plötz0 small-step
0 bernard
hallo,
da ich eine neue mysql version benötigt habe, habe ich mich entschlossen gleich alles auf den neusten stand zu bringen und wampp2 gezogen. jetzt habe ich das problem, dass bei einem vorher einwandfrei funktionierendem script jetzt zwei fehler angezeigt werden, und zwar diese hier:
Warning: main(include/inc.config.php) [function.main]: failed to open stream: No such file or directory in D:\wampp2\htdocs\faq\include\inc.login.php on line 2
Warning: main() [function.include]: Failed opening 'include/inc.config.php' for inclusion (include_path='\wampp2\php\pear') in D:\wampp2\htdocs\faq\include\inc.login.php on line 2
witzig finde ich allerdings, dass das script einwandfrei funktioniert. noch witziger finde ich, dass das script, also inc.login.php, selbst includet ist. offensichtlich kommt dieser fehler nur, wenn ich genau dieses script , also inc.login.php, include, die anderen includes melden mir gar nichts.
die zeile 2 die er hier anmeckert enthält den folgenden inhalt:
include('include/inc.config.php');
(der pfad stimmt so, da ich die inc.login.php aus einem anderen script ein verzeichnis weiter oben einbinde)
ich habe natürlich das archiv durchsucht und auch nach dem problem mit google gesucht. das problem bei google ist allerdings, dass ich lediglich fehlermeldungen auf anderen seiten und unnützes zeug finde...
kann mir jemand sagen was hier falsch laufen könnte?
grüße,
small-step
Moin,
Warning: main(include/inc.config.php) [function.main]: failed to open stream: No such file or directory in D:\wampp2\htdocs\faq\include\inc.login.php on line 2
Du versuchst also aus D:\wampp2\htdocs\faq\include\inc.login.php die Datei "include/inc.config.php" einzubinden, will sagen du versuchst D:\wampp2\htdocs\faq\include\include\inc.config.php zu laden. Bist du sicher dass es die gibt?
Du hast leider nicht gesagt von welcher Version auf welche Version du gegangen bist, sonst könnte man in den Changelogs nachsehen, aber es gab vor einiger Zeit tatsächlich eine Änderung in der Art wie die Verzeichnisse bei include() behandelt werden, wie ein Kommentar vom 26 November 2002 auf http://www.php.net/manual/en/function.include.php andeutet.
hi,
Du versuchst also aus D:\wampp2\htdocs\faq\include\inc.login.php die Datei "include/inc.config.php" einzubinden, will sagen du versuchst D:\wampp2\htdocs\faq\include\include\inc.config.php zu laden. Bist du sicher dass es die gibt?
ja, wie schon gesagt, die inc.login.php wird in der datei admin.php includet, die liegt auf D:\wampp2\htdocs\faq\admin.php, der pfad stimmt also. wie vorher schon gesagt, es hat funktioniert und funktioniert auch weiter, ich krieg lediglich die fehlermeldung, allerdings ohne fehler.
Du hast leider nicht gesagt von welcher Version auf welche Version du gegangen bist, sonst könnte man in den Changelogs nachsehen, aber es gab vor einiger Zeit tatsächlich eine Änderung in der Art wie die Verzeichnisse bei include() behandelt werden, wie ein Kommentar vom 26 November 2002 auf http://www.php.net/manual/en/function.include.php andeutet.
oh, sorry... hab ich echt vergessen...
PHP Version 4.3.2-RC1
MySQL 4.0.12-max-debug
Apache/2.0.45
grüße,
small-step
hi,
keine ideen mehr? schade ;-(
grüße,
small-step
Moin,
keine ideen mehr? schade ;-(
Du bist noch nicht auf meine Nachfrage eingegangen, ob du _wirklich_ "D:\wampp2\htdocs\faq\include\include\inc.config.php" (das zweifache include ist kein Tippfehler meinerseits) meinst. Den Hinweise auf die geänderte Arbeitsweise von include() in den Kommentaren zur Doku hast du auch nicht kommentiert.
Und wenn du nur die neue Version und nicht die alte Versionsnummer angibst, kann man auch schlecht von diesem Ende der Leitung aus raten ob du vielleicht davon betroffen bist, oder es noch was anderes ist.
Moin,
keine ideen mehr? schade ;-(
Du bist noch nicht auf meine Nachfrage eingegangen, ob du _wirklich_ "D:\wampp2\htdocs\faq\include\include\inc.config.php" (das zweifache include ist kein Tippfehler meinerseits) meinst.
natürlich bin ich darauf eingegangen. hier:
Du versuchst also aus D:\wampp2\htdocs\faq\include\inc.login.php die Datei "include/inc.config.php" einzubinden, will sagen du versuchst D:\wampp2\htdocs\faq\include\include\inc.config.php zu laden. Bist du sicher dass es die gibt?
ja, wie schon gesagt, die inc.login.php wird in der datei admin.php includet, die liegt auf D:\wampp2\htdocs\faq\admin.php, der pfad stimmt also. wie vorher schon gesagt, es hat funktioniert und funktioniert auch weiter, ich krieg lediglich die fehlermeldung, allerdings ohne fehler.
der von dir angegebene pfad wird von php übrigens auch überhaupt nicht angegeben, hier wird der von mir angegebene pfad angezeigt, und der ist _wirklich_ vorhanden. höchstwahrscheinlich würde er ja sonst auch nichts includen, meinst du nicht?
Den Hinweise auf die geänderte Arbeitsweise von include() in den Kommentaren zur Doku hast du auch nicht kommentiert.
du hast recht, ich habe ihn nicht kommentiert. allerdings halte ich ihn auch nicht für relevant. hier wird angegeben, dass, sollte sich ein include nicht im docroot befindet, im angegebenen subdir gesucht wird, bzw. dass falsche pfadangaben korrigiert werden können. das ist hier nicht der fall.
Und wenn du nur die neue Version und nicht die alte Versionsnummer angibst, kann man auch schlecht von diesem Ende der Leitung aus raten ob du vielleicht davon betroffen bist, oder es noch was anderes ist.
ok, hier stimme ich dir zu:
PHP Version 4.2.3 -> PHP Version 4.3.2-RC1
MySQL 3.23.39 -> MySQL 4.0.12-max-debug
Apache/1.3.27 -> Apache/2.0.45
bei dem update ging es mir vor allem um mysql 4.0.12, da ich einige neu hinzugekommene mysql-statements austesten und verwenden wollte.
grüße,
small-step
Hi,
also wenn das Script vorher einwandtfrei funktionierte, muß es wohl an deiner entwicklungsumgebung liegen.
Glaube ich zwar nicht, aber zum testen versuch doch mal
http://www.easyphp.org/
das ist die einzige "Entwicklungsumgebung" die ich benutze.
Ich habe alle anderen schon ausprobiert und muß sagen...komfortabler gehts nicht. Noch nie Probleme gehabt.
Vor allem habe ich keine nervigen eingabeaufforderungen die meinen Monitor vollstopfen.
Wenns damit auch nicht geht dann solltest du deine Scripte nochmal überarbeiten.