Hi Michael,
Sie heißt httpd.conf, die Haupt-Konfigurationsdatei des Servers. Wo sie liegt, weiß derjenige, der den Server installiert hat.
Und der ist im Urlaub ;-)
das kann doch wohl nicht wirklich ein Problem sein.
Irgend eine "find"-Funktion wird Dein Betriebssystem ja wohl haben, um eine Datei aufgrund ihres Namens zu identifizieren.
Und bei Standard-Layout der Verzeichnisstruktur einer Apache-Konfiguration (alles andere wäre unwahrscheinlich) liegt sie "neben" dem Binary httpd, von diesem aus also ../conf/httpd.conf. Wo aber dieses Binary liegt, mußt Du wissen, sonst könntest Du den Apache gar nicht starten ... falls letzteres automatisch beim Booten erfolgt, hilft ein "grep httpd *" über die entsprechenden Startup-Skripte.
Ein bißchen mußt Du Dich schon auf dem Betriebssystem auskennen, auf dem Deine Arbeit getan werden mußt - für spezielle Apache-Kenntnisse gibt es dann das Handbuch.
Viele Grüße
Michael
T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.
(sh:| fo:} ch:] rl:( br:^ n4:( ie:% mo:) va:| de:/ zu:| fl:( ss:) ls:~ js:|)
Auch diese Signatur wird an korrekt konfigurierte Browser gzip-komprimiert übertragen.