verona: CMS! Nur welches?

Hallo liebes Forum,

habe gerade nach CMS gesucht aber nicht viel gefunden. Komisch?! Vielleicht habt ihr ja einen Link für mich.

Ich suche nämlich ein CMS, dass auf PHP basiert, MySQL Datenbanken nutzt und sowohl unter Apache und ISS dient. :-)

Habe außerhalb von selfhtml einiges gefunden, aber kann mich nicht entscheiden. Wer hat z.B. Erfahrungen mit STRG-C oder TYPO?

Ich suche was, wo auch unbedarfte Anwender Inhalte einstellen, oder editieren können und wo man einfach Templates erstellen kann.

Bin für Tipps sehr dankbar

Gruß Verona

PS: Achso! Es sollte natürlich lizenzfrei sein. :-)))

  1. Hallo,
    Ich würde das selber schreiben, es sei denn, es soll Zusatzfunktionen wie bei einem Call-/Servicecenter haben (dann wird das vom Progammieraufwand einfach zu viel). Beim Selberschreiben hast Du mehr Möglichkeiten, es dem Kunden anzupassen und es wird auch nicht so teuer (lizensfreie habe ich selten gesehen, obwohl es eins gibt (erinnere mich gerade nicht an den Namen..)). Ich habe das schon mal gemacht und fand es relativ einfach, als Aufwand würde ich aber trotzdem mehrer Wochen kalkulieren.

    Tschau,
    Freya

    Ich suche nämlich ein CMS, dass auf PHP basiert, MySQL Datenbanken nutzt und sowohl unter Apache und ISS dient. :-)

  2. Guten Abend Verona,

    habe gerade nach CMS gesucht aber nicht viel gefunden. Komisch?!
    Vielleicht habt ihr ja einen Link für mich.

    Ja einige, ich will dich aber nicht damit aufhalten, dir meine
    Vorbehalte - Zustimmungen zu jedem Link zu Posten daher nur ein
    Link. (Mit massig Info Material dahinter :-)
    http:www.contentmanager.de/

    Ich suche nämlich ein CMS, dass auf PHP basiert, MySQL

    »»Datenbanken nutzt und sowohl unter Apache und ISS dient. :-)

    Ist machbar, wobei du dann bei I$$ einige deutcliche Abstriche
    hinnehmen musst, es sei denn, du baust vorher auf I$$ auf. :(

    Ich suche was, wo auch unbedarfte Anwender Inhalte
    einstellen, oder editieren können

    Du meinst einfach so wie ein Gaestebuch, reinposten?

    PS: Achso! Es sollte natürlich lizenzfrei sein. :-)))

    btw, selbst die GPL is ne Lizenz, also Lizenz frei -
    Gibbet nich.
    http://www.suse.de/de/private/support/licenses/gpl.html

    gruesse
      jens mueller

    --
    Alles sollte so einfach wie möglich gemacht werden,
    - aber nicht einfacher. / Albert Einstein Physiker (1879-1955)
  3. Hallo, Verona,

    Typo3 ist für viele Anforderungen sicherlich eine gute Wahl. Ich habe zwar noch nicht damit gearbeitet, weiß aber, daß der geniale dänische Entwickler Kasper Skårhøj seit vier Jahren daran arbeitet, so daß das System mittlerweile einen hohen Reifegrad erreicht hat.

    Typo3 ist als Open Souce (GNU/GPL) frei verfügbar und bietet eine Vielzahl von Features und Zusatzmodulen sowie definierte Schnittstellen für Erweiterungen. Es gibt auch eine ausführliche Dokumentation sowie eine große und sehr aktive Nutzergemeinde (siehe Links).

    In der vorletzten CT war ein ausführlicher positiver Bericht über das System. Laut Heise.de arbeitet mittlerweile sogar Pixelpark damit (was möglicherweise wieder gegen Typo 3 spricht ;-) ).

    Nachteil: Typo3 ist sehr komplex und benötigt für den Administrator eine gewisse Einarbeitungszeit. Auch an den Server werden bestimmte mindestanforderungen gestellt. Einmal installiert und konfiguriert, erleichtert Typo3 die Arbeit bei größeren Sites aber ungemein.

    Ausführliche Infos findest Du hier ...

    Mehr oder weniger offizielle Seiten:
    http://typo3.com/
    http://typo3.org/
    http://www.typo3-info.de/
    http://www.o4w.de/typo3faq/
    http://www.typo3forum.de/

    Firmen, die Typo3 einsetzen, etc.:
    http://typo3lab.colorcube.de/
    http://typo3.bgm-gmbh.de/
    http://www.artplan21.info/29.0.html
    http://freeweb.dnet.it/typo3/
    http://www.netzspion.de/links/Web_Technology/Content_Management/Typo3/
    http://www.typo3.tv/home.html
    http://www.tv-super.de/353.0.html
    http://typo3.hachmeister.org/
    http://www.inhaltfabrik.ch/typo3.html
    http://www.netzwerte.de/910.0.html
    http://www.netfielders.de/
    http://www.netways.de/cms.html
    http://www.meinsystem.de/index.php?typo30
    http://www.cablan.net/cablan/Typo3_.313.0.html

    Typo3 Installation und Hosting:
    http://typo3.org/1274.0.html
    http://jweiland.net/291.html
    http://www.lleuchter.de/index.php?id=637&type=0
    http://typorized.com/292.0.html
    http://www.typo3server.com/

    Viel Spaß beim Studieren, Grüße,

    Sebastian