Hallo, Verona,
Typo3 ist für viele Anforderungen sicherlich eine gute Wahl. Ich habe zwar noch nicht damit gearbeitet, weiß aber, daß der geniale dänische Entwickler Kasper Skårhøj seit vier Jahren daran arbeitet, so daß das System mittlerweile einen hohen Reifegrad erreicht hat.
Typo3 ist als Open Souce (GNU/GPL) frei verfügbar und bietet eine Vielzahl von Features und Zusatzmodulen sowie definierte Schnittstellen für Erweiterungen. Es gibt auch eine ausführliche Dokumentation sowie eine große und sehr aktive Nutzergemeinde (siehe Links).
In der vorletzten CT war ein ausführlicher positiver Bericht über das System. Laut Heise.de arbeitet mittlerweile sogar Pixelpark damit (was möglicherweise wieder gegen Typo 3 spricht ;-) ).
Nachteil: Typo3 ist sehr komplex und benötigt für den Administrator eine gewisse Einarbeitungszeit. Auch an den Server werden bestimmte mindestanforderungen gestellt. Einmal installiert und konfiguriert, erleichtert Typo3 die Arbeit bei größeren Sites aber ungemein.
Ausführliche Infos findest Du hier ...
Mehr oder weniger offizielle Seiten:
http://typo3.com/
http://typo3.org/
http://www.typo3-info.de/
http://www.o4w.de/typo3faq/
http://www.typo3forum.de/
Firmen, die Typo3 einsetzen, etc.:
http://typo3lab.colorcube.de/
http://typo3.bgm-gmbh.de/
http://www.artplan21.info/29.0.html
http://freeweb.dnet.it/typo3/
http://www.netzspion.de/links/Web_Technology/Content_Management/Typo3/
http://www.typo3.tv/home.html
http://www.tv-super.de/353.0.html
http://typo3.hachmeister.org/
http://www.inhaltfabrik.ch/typo3.html
http://www.netzwerte.de/910.0.html
http://www.netfielders.de/
http://www.netways.de/cms.html
http://www.meinsystem.de/index.php?typo30
http://www.cablan.net/cablan/Typo3_.313.0.html
Typo3 Installation und Hosting:
http://typo3.org/1274.0.html
http://jweiland.net/291.html
http://www.lleuchter.de/index.php?id=637&type=0
http://typorized.com/292.0.html
http://www.typo3server.com/
Viel Spaß beim Studieren, Grüße,
Sebastian