Link's werden im Mac-IE nicht angezeigt.
Jan Schmidt
- browser
0 Cheatah0 Stefan Einspender0 Jan Schmidt0 Cheatah
0 Jan Schmidt0 Cheatah
Hallo Forum,
ich habe ein Problem.
Ich habe ein Frameset mit einer oberen Navigation. Die links sind so " <a href="#" onClick="javascript:..." /> " aufgebaut.
Auf dem PC kein Problem, nur auf dem Mac werden diese nicht angezeigt.
Jemand eine Idee oder schon die selben erfahrungen gemacht ?
Danke schon mal im voraus
Gruss
Jan
Hi,
ich habe ein Problem.
mehrere.
Ich habe ein Frameset
Nummer eins.
mit einer oberen Navigation.
Nummer zwei (Navigation in anderem Frame als Content).
Die links sind so " <a href="#" onClick="javascript:..." /> " aufgebaut.
Nummer drei (ungültiger JavaScript-Befehl in Event-Handler) und vier (Abhängigkeit von einer clientseitigen Technik).
Auf dem PC kein Problem,
Du irrst.
nur auf dem Mac werden diese nicht angezeigt.
Was genau meint "nicht angezeigt"?
Cheatah
<a href="#" onClick="javascript:..." />
Nummer fünf, Links bestehen aus einem Anfangs- und einem End-Tag,
die beiden sind vorgeschreiben, sinnvollerweise sollte dazuwischen
ein Inhalt stehen, zumindest wenn der Link auswählbar sein soll.
Viele Grüße,
Stefan
<a href="#" onClick="javascript:..." />
Nummer fünf, Links bestehen aus einem Anfangs- und einem End-Tag,
die beiden sind vorgeschreiben, sinnvollerweise sollte dazuwischen
ein Inhalt stehen, zumindest wenn der Link auswählbar sein soll.Viele Grüße,
Stefan
Höma, Danke für Deine Info, aber was da oben steht ist ein Auszug , es geht hier um das href="#" in Verbindung mit onClick in Verbindung mit MacOs .
Ich brauche keine Leerstunde .
Gruss Jan
Hi,
es geht hier um das href="#" in Verbindung mit onClick
nein.
Ich brauche keine Leerstunde .
Doch. Auch in der richtigen Schreibweise.
Cheatah
So,
damit die Kritiker unter Euch auch beruihgt sind, der vollständiger halber.
<td><a href="#" onClick="ZweiFrames('such_pers.asp','main','leeres_fenster.asp','navbottom')">Erweiterte Suche</a></td>
... zumal ich auch ein Tag < /> so gestalten kann, aber das ist ein anderes Thema.
Wir sind in der Rubrik Browser und nicht HTML.
Also woran kann es liegen , das mir ein Browser auf MacOs diesen Link nicht angezeigt .
Hi,
damit die Kritiker unter Euch auch beruihgt sind,
Du solltest Dir bei Deinen Bemerkungen überlegen, wer hier etwas von wem will.
<td><a href="#" onClick="ZweiFrames('such_pers.asp','main','leeres_fenster.asp','navbottom')">Erweiterte Suche</a></td>
*seufz*
<td><a href="such_pers.asp" target="main" onClick="ZweiFrames(...); return false;">Bla</a></td>
Das ganze hättest Du auch dem Archiv entnehmen können.
Wir sind in der Rubrik Browser und nicht HTML.
Warum bist Du der Ansicht, Deine Themenbereichswahl war korrekt?
Also woran kann es liegen , das mir ein Browser auf MacOs diesen Link nicht angezeigt .
Du hast noch immer nicht erläutert, was "nicht anzeigt" bedeutet.
Cheatah
Hallo HP,
Also woran kann es liegen , das mir ein Browser auf MacOs diesen Link nicht angezeigt .
Du hast noch immer nicht erläutert, was "nicht anzeigt" bedeutet.
jetzt stell Dich bitte nicht so dumm an! An der Stelle, wo der Link
stehen soll, sieht man den Desktop durch. Da fehlt eben einfach ein
Stück, kann man lustige Transparenzeffekte erzeugen ;-)
Viele Grüße,
Stefan
PS: Oder vielleicht ist die Stelle einfach leer? Oder steht einfach
der Linktext an der Stelle? Oder wird es als Link dargestellt
und ist nicht anklickbar? Ach, ich weiß doch auch nicht ;-)
Hi,
jetzt stell Dich bitte nicht so dumm an!
buhuhu! Keiner hat mich lieb! :-)
An der Stelle, wo der Link stehen soll, sieht man den Desktop durch.
Ach so. Ich hatte schon befürchtet, man würde auf die Rückwand des Monitors blicken ...
Cheatah
Hi Stefan,
jetzt stell Dich bitte nicht so dumm an!
das hat aber lange gedauert *g*
Ein lustiger Thread.
An der Stelle, wo der Link
stehen soll, sieht man den Desktop durch. Da fehlt eben einfach ein
Stück, kann man lustige Transparenzeffekte erzeugen ;-)
Puh, nochmal Glück gehabt. Mit grimmigem Blick in eine Kathodenstrahlröhre zu schauen, kann einen deftigen Sonnenbrand verursachen ;-)
Grüße,
Roland
Hallo Stefan,
jetzt stell Dich bitte nicht so dumm an! An der Stelle, wo der Link
stehen soll, sieht man den Desktop durch. Da fehlt eben einfach ein
Stück, kann man lustige Transparenzeffekte erzeugen ;-)
Cool, ich will auch einen Mac... ;-)
Viele Grüße,
Christian
Hi,
damit die Kritiker unter Euch auch beruihgt sind,
Du solltest Dir bei Deinen Bemerkungen überlegen, wer hier etwas von wem will.
<td><a href="#" onClick="ZweiFrames('such_pers.asp','main','leeres_fenster.asp','navbottom')">Erweiterte Suche</a></td>
*seufz*
<td><a href="such_pers.asp" target="main" onClick="ZweiFrames(...); return false;">Bla</a></td>
Das ganze hättest Du auch dem Archiv entnehmen können.
Wir sind in der Rubrik Browser und nicht HTML.
Warum bist Du der Ansicht, Deine Themenbereichswahl war korrekt?
Also woran kann es liegen , das mir ein Browser auf MacOs diesen Link nicht angezeigt .
Du hast noch immer nicht erläutert, was "nicht anzeigt" bedeutet.
Cheatah
Hi,
Nicht Angezeigt bedeutet es ist nicht da sprich es wird nicht gerendert,
Jan
Hi,
Nicht Angezeigt bedeutet es ist nicht da sprich es wird nicht gerendert,
*seufz* siehe bitte Stefans Posting. Und nenn uns bitte die Ergebnisse Deiner Debug-Tests, die Du selbstverständlich durchgeführt hast, z.B. den Link durch Klartext zu ersetzen, den Link an eine andere Stelle zu kopieren usw.
Und lass Dir bitte nicht die Würmer einzeln aus der Nase ziehen. Das macht nur am Anfang Spaß.
Cheatah
Hi,
Nicht Angezeigt bedeutet es ist nicht da sprich es wird nicht gerendert,
*seufz* siehe bitte Stefans Posting. Und nenn uns bitte die Ergebnisse Deiner Debug-Tests, die Du selbstverständlich durchgeführt hast, z.B. den Link durch Klartext zu ersetzen, den Link an eine andere Stelle zu kopieren usw.
Und lass Dir bitte nicht die Würmer einzeln aus der Nase ziehen. Das macht nur am Anfang Spaß.
Cheatah
hi,
Ich hab ein Problem (O.k ich weiss mehrere), ich habe keinen Mac zur Verfügung.
Wie soll ich dann testen.
Meine Frage war ja auch nur diese woran es liegen könnte .
Ich selber denke das es was mit dem href="#" zu tuen haben muss, kann es mir aber nicht erklären.
Der Quellcode ist Inhalt einer Internet-Anwendung , wo jeder User auch JavaScript aktiviert hat. Das soll nicht das Porblem sein.
Auf dieser Site steht eine Testversion, vielleicht ist ja einer unter euch mit einem Mac uns guckt sich das an .
http://www.emewis.de
Jan
also, dann war ich mal auf der Seite und
das einzige, was ich dort erfahren durfte war:
"Sie benutzen nicht IE 5.x sondern 'Mozilla/5.0 (against microsoft) / Netscape6/6.2.1'"
(Gut, das wußte ich ehrlichgesagt auch selber)
In ein Frameset weitergeleitet wurde ich jedoch mitnichten. (auch nicht mit Neffen)
Dies wäre dann Problem sechs?
Grüße Gegge
also, dann war ich mal auf der Seite und
das einzige, was ich dort erfahren durfte war:"Sie benutzen nicht IE 5.x sondern 'Mozilla/5.0 (against microsoft) / Netscape6/6.2.1'"
(Gut, das wußte ich ehrlichgesagt auch selber)
In ein Frameset weitergeleitet wurde ich jedoch mitnichten. (auch nicht mit Neffen)Dies wäre dann Problem sechs?
Grüße Gegge
Yo Danke,
aber von weiterleiten war auch keine rede. In der Anmeldemaske klickt man auf Anmelden und kommt in die Hauptanwendung.
Gruss Jan
Hallo,
Yo Danke,
aber von weiterleiten war auch keine rede. In der Anmeldemaske klickt man auf Anmelden und kommt in die Hauptanwendung.
Gruss Jan
Du bist Dir Deiner HTML-Kenntnisse sehr sicher. Bitte lies in Deiner Wissens-Quelle für HTML nach, wie man Tabellen ineinander verschachtelt. Insbesondere, ob Tabellen innerhalb von tr-Elementen stehen dürfen. Weiterhin solltest Du nach dem Begriff colspan suchen, um das Aneinanderreihen leerer Tabellenspalten zu vermeiden. Auch solltest Du Deine CSS-Datei auf das Vorhandensein der class "aufBlau" überprüfen.
Weitere wichtige Suchbegriffe sind:
Dokumenttyp,
content-type,
title,
script type
viele Grüße
Axel
Hi,
Weitere wichtige Suchbegriffe sind:
Validator, W3C.
Cheatah
Hallo
Habe das hier jetzt eine Weile verfolgt: Cheatah, du bist extrem unkonstruktiv. Du beantwortest Fragen nur wenn sie in dein festgefahrenes Schema passen, lass die Leute doch Fragen und versuch Ihnen _freundlich_ zu helfen, anstatt sie arrogant von oben ab zu belehren! Merkst du nicht wie unglaublich kontraproduktiv deine Antworten sind?
Wahrscheinlich nicht. Aber leider endet es immer in einer Inhaltslosen Auseinandersetzung, weil du entscheiden willst, was der Fragende fragen soll. Komm mal runter!!!
..//- Thomas
Hallo Thomas,
Habe das hier jetzt eine Weile verfolgt: Cheatah, du bist extrem unkonstruktiv.
Achja? Und du bist also konstruktiv? Ok, Postingvergleich:
Trink' ein Tässchen Kaffe, solange die Liste mit Cheatas Postings lädt - es sind verdammt viele.
Du beantwortest Fragen nur wenn sie in dein festgefahrenes Schema passen, lass die Leute doch Fragen und versuch Ihnen _freundlich_ zu helfen, anstatt sie arrogant von oben ab zu belehren! Merkst du nicht wie unglaublich kontraproduktiv deine Antworten sind?
Du irrst dich meiner Ansicht nach; ich sehe in Cheatas Antworten keinerlei Überheblichkeit. Er sagt, was er zu sagen hat - kurz und knackig. Das ist alles. Wenn du Überheblichkeit da hineinlesen willst, ist das deine Angelegenheit, nicht sein Fehler. Kontraproduktive Antworten habe ich von Cheatah weder hier noch anderswo gesehen.
Auf lange Sicht wirst du wohl oder übel erkennen müssen, dass es Menschen gibt, die anders sind als du, die eine andere Auffassung von Freundlichkeit haben, die anders helfen als du. In solche Unterschiede von deiner Persönlichkeit negative Eigenschaften hineinzulesen, ist ein Kardinalfehler, den sehr, sehr viele Leute machen, die neu in dieses Forum kommen. Ich werfe dir das nicht vor, solange du bereit bist, dich auf die Andersartigkeit anderer Menschen einzulassen.
File Griese,
Stonie
Er sagt, was er zu sagen hat - kurz und knackig. Das ist alles. Wenn du Überheblichkeit da hineinlesen willst, ist das deine Angelegenheit, nicht sein Fehler.
ACK
Hallo Thomas,
Habe das hier jetzt eine Weile verfolgt:
Um aus eigener Erfahrung zu sprechen: Verfolge »das hier« noch mindestens ein Jahr, dann bekommst du ein erstes ungefähres Bild. Vorher sind alle Urteile über die Protagonisten dieses Forums vorschnell und zwangsläufig unzutreffend.
Mathias
Der Quellcode ist Inhalt einer Internet-Anwendung , wo jeder User auch JavaScript aktiviert hat. Das soll nicht das Porblem sein.
Ich weiss zwar nicht was für eine Anwednung das ist (da ich auch angeblich nicht den richtigen Browser besitze), aber was ihr (oder du) da betreibst, ist unverantworlich. Dem User zu erzählern er soll seine Sicherheitseinstellungen auf niedrig stellen http://www.kigst.de/download/mw/sysset.pdf kann u.U. für euch teuer werden, wenn nämlich eine unerfahrener User vergisst das rückgängig zu machen und danach sich irgendwas auf seinen Rechner zu zieht.
Im Internet kan man niemanden traune und kan ich mir kaum vorstellen, dass es eine anspruchsvolle Anwendung gibt, die wirklich nicht ohne JS auskommt.
Das fängt schon bei deinem Beispielproblem an.
Ein Link so wie es machst lässt sich leichter für dich aber auch für deine Besucher realisieren.
<a href="bla.html" onclick="wasAuchImmer(this.href);return false;">
macht denn Link auch für JS-lose Besucher benutzbar.
Struppi.
Hallo Jan,
<td><a href="#" onClick="ZweiFrames('such_pers.asp','main','leeres_fenster.asp','navbottom')">Erweiterte Suche</a></td>
... zumal ich auch ein Tag < /> so gestalten kann, aber das ist ein anderes Thema.
nein, es ist nicht gestattet, <a href="#" /> zu schreiben. Beim
a-Element sind Start- und End-Tag vorgeschrieben.
Wir sind in der Rubrik Browser und nicht HTML.
Wenn wir uns alle streng danach richten, wird Dir niemand antworten,
weil es dann wohl doch HTML oder JavaScript als Themenbereich ist ;-)
Also woran kann es liegen , das mir ein Browser auf MacOs diesen Link nicht angezeigt .
Bitte poste mal den Link zu einer Beispielseite.
BTW ist die Navigation mit diesem Anwendungsbeispiel denkbar un-
günstig, bei einem Klick auf den Zurück-Button Deines Browser
wirst Du wissen, was ich meine. Oder eben mal ohne JavaScript
testen ... Googlebot kann auch kein JavaScript.
Viele Grüße,
Stefan
Höma, Danke für Deine Info, aber was da oben steht ist ein Auszug , es geht hier um das href="#" in Verbindung mit onClick in Verbindung mit MacOs .
Nö, ist natürlich kein Problem auf dem Mac.
Zeig doch mal den ganzen Code oder ne URL wo man sich das auch ansehen kann.
Pierre
Hallo Jan,
Höma, Danke für Deine Info, aber was da oben steht ist ein Auszug , es geht hier um das href="#" in Verbindung mit onClick in Verbindung mit MacOs .
gute Idee, wir suchen einen Fehler und damit es nicht so leicht ist,
bauen wir in den Beispielquelltext gleich noch paar Fehler ein,
bevor wir andere Forumsteilnehmer bitten, uns bei der Fehler-
suche zu helfen. Genial!
Ich brauche keine Leerstunde .
...
Viele Grüße,
Stefan
Hi,
<a href="#" onClick="javascript:..." />
Nummer fünf, Links bestehen aus einem Anfangs- und einem End-Tag,
argl, glatt übersehen. Das Dumme ist, dass diese Links einen Anfang- und einen End-Tag _haben_, der Inhalt jedoch leer ist.
sinnvollerweise sollte dazuwischen
ein Inhalt stehen, zumindest wenn der Link auswählbar sein soll.
Ja. Es ist also auf allen anderen Systemen ein Fehler, wenn ein Link sichtbar ist.
Cheatah
Na gut,
ich habe mehrere Problem, werde aber versuchen diese einzuschränken .
Die Links werden in einem Browser auf Mac Os nicht angezeigt , d.h sie werden nicht angezeigt .
Mein Problem ist, das ich selber keinen Mac zur Verfügung habe.
Die Links stehen ordentlich eingereiht in einer table <td> für <td>.
Der onClick-Event dient zum Austausch der Source und der Veränderung des FrameSet's.
Deswegen ist das href-Attribute mit einem # belegt.
Hat also Mac ein Problem mit dem href="#" oder mit dem onClick-Event, oder beides ?
Jan
Hi,
Der onClick-Event dient zum Austausch der Source und der Veränderung des FrameSet's.
der Sinn ist mir schon klar. Nur ist der Inhalt Deines onClick-Attributs kein gültiger JavaScript-Code. Ja, Du hast nur einen Platzhalter genannt, aber der reicht schon zu dieser Beurteilung aus.
Deswegen ist das href-Attribute mit einem # belegt.
*FEHLER*. Was ist, wenn JavaScript ausgeschaltet ist? Siehe diesen Umstand als *Regel* an.
Hat also Mac ein Problem mit dem href="#" oder mit dem onClick-Event, oder beides ?
Nein.
Cheatah