Der Quellcode ist Inhalt einer Internet-Anwendung , wo jeder User auch JavaScript aktiviert hat. Das soll nicht das Porblem sein.
Ich weiss zwar nicht was für eine Anwednung das ist (da ich auch angeblich nicht den richtigen Browser besitze), aber was ihr (oder du) da betreibst, ist unverantworlich. Dem User zu erzählern er soll seine Sicherheitseinstellungen auf niedrig stellen http://www.kigst.de/download/mw/sysset.pdf kann u.U. für euch teuer werden, wenn nämlich eine unerfahrener User vergisst das rückgängig zu machen und danach sich irgendwas auf seinen Rechner zu zieht.
Im Internet kan man niemanden traune und kan ich mir kaum vorstellen, dass es eine anspruchsvolle Anwendung gibt, die wirklich nicht ohne JS auskommt.
Das fängt schon bei deinem Beispielproblem an.
Ein Link so wie es machst lässt sich leichter für dich aber auch für deine Besucher realisieren.
<a href="bla.html" onclick="wasAuchImmer(this.href);return false;">
macht denn Link auch für JS-lose Besucher benutzbar.
Struppi.